Insgesamt 530.000 Euro für Realisierung des I. & II. Bauabschnitts aus Eigenmitteln des Landkreises
Altmarkkreis Salzwedel, 21.08.2019: Anderthalb Monate hat die Grundsanierung der Ortsdurchfahrt Rademin K1005 im Sommer dieses Jahr gedauert. Dazu musste die Fahrbahn voll gesperrt werden. „Nach der Sanierung ist die innerörtliche Verbindungsstrecke schöner denn je und kann nun von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden“, so Landrat Michael Ziche, der die Straße heute symbolisch für die Öffentlichkeit freigab. Mit dabei waren zudem Normen Klebe, Bürgermeister der EG Stadt Arendsee, Eckhard Kamieth, Ortsbürgermeister von Rademin, und Andreas Freude, Leiter des Hoch- und Tiefbauamtes des Altmarkkreises Salzwedel.
Der Altmarkkreis Salzwedel hat aus Unterhaltungsmitteln für den kommunalen Straßenbau für die Sanierung der alten Kopfsteinpflasterstraße knapp 340.000 EURO eingesetzt. Es erfolgte die Sanierung der Fahrbahnoberfläche, einschließlich der Instandsetzung des querenden Rohrdurchlasses. 394 Meter wurden ausgebaut. Es erfolgte eine bituminöse Befestigung der Fahrbahn zwischen den vorhandenen Betonsteinpflastergossen. Die Ausbaubreite beträgt rund 6 Meter. Die Länge des neuen Rohrdurchlasses beträgt 9 Meter.
Mehr zum 1. BA des Ausbaus der K 1005
2016 ließ der Altmarkkreis Salzwedel im ersten Bauabschnitt die Fahrbahn und den Unterbau erneuern. Mit dem Straßenneubau entstand auch ein Regenrückhaltebecken für das abgeleitete Regenwasser, da es in dem Bereich immer wieder Probleme mit der Entwässerung gab. Der erste Bauabschnitt umfasste 120 Meter. Der Kreis investierte 190.000 EURO aus Eigenmitteln.
Bilder vom Ortstermin 21.08.2019 in Rademin



Hier gerne die Pressemitteilung als PDF-Dokument.
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901 840 309/308 | Fax: 03901 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de