Landrat Michael Ziche hat Ramòn Rulff zum kommissarischen Leiter des Gesundheitsamtes im Altmarkkreis Salzwedel berufen
Altmarkkreis Salzwedel, 25.05.2019: Landrat Michael Ziche hat Herr Ramòn Rulff als kommissarischen Leiter des Gesundheitsamtes berufen.
Die zuständige Amtsleiterin des Gesundheitsamtes befindet sich seit längerem im Krankenstand. Bislang wurde die Amtsleitung durch die ständige Vertreterin der Amtsleiterin Frau Ida Scharge wahrgenommen. Aufgrund der aktuell anhaltenden Corona-Pandemie sind somit weitere wichtige Pflichtaufgaben mit erheblichem Arbeitsaufwand für das Gesundheitsamt zu erfüllen, sodass Frau Scharge von der vorübergehenden Doppelfunktion entlastet werden soll. Des Weiteren soll Frau Scharge in ihrer Funktion als Jugendärztin die notwendigen Schuluntersuchungen im Landkreis wieder aufnehmen.
Zur weiteren Gewährleistung des reibungslosen Arbeitsablaufes des Gesundheitsamtes wurde vorübergehend die Leitung des Gesundheitsamtes an Herrn Ramòn Rulff ab 10.05.2021 übertragen.
„Als Mitglied des Pandemiestabes des Altmarkkreises Salzwedel ist Herr Rulff in das Geschehen und die Abläufe im Landkreis von Anfang an mit einbezogen“, sagt Landrat Michael Ziche. Er weiter: „Ich habe in dieser Zeit die Arbeit von Ramòn Rulff sowohl auf fachlicher als auch strategischer Ebene sehr schätzen gelernt. Ich freue mich, dass er als junger Familienvater und aktiver Leiter der Ortsfeuerwehr Kalbe (Milde) diese Aufgabe übernommen hat.“
>> Mehr zum Lebenslauf
Ramòn Rulff ist seit dem 01.01.2013 beim Altmarkkreis Salzwedel beschäftigt. Er ist 36 Jahre alt und Familienvater von zwei Kindern.
- 10/2004 – 04/2010 | Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- 06/2010 – 04/2011 | Assistenztierarzt in tierärztlicher Praxis
- 05/2011 – 12/2012 | Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (Fachbereich 4- Veterinärmedizin), tätig im Tierseuchenbekämpfungsdienst
- seit 01/2013 | Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Altmarkkreis Salzwedel amtlicher Tierarzt im Sachgebiet Tierschutz, Tierseuchen, Tierarzneimittel und tierische Nebenprodukte
- 02/2013 - 03/2017 | Weiterbildung zum Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen mit dem Abschluss "Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen“
- seit 11/2017 | Sachgebietsleiter SG 39.1 (Tierschutz, Tierseuchen, Tierarzneimittel und tierische Nebenprodukte) und stellv. Amtsleiter Amt 39.0

Hier gerne die Pressemitteilung.
Text & Bild_©_AMK
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de