Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Landkreis erteilt Bauaufträge im Wert von über 527.000 EUR

Brücke über die Purnitz bei Siedentramm wird neu gebaut | Inbetriebnahme & Erneuerung der Elektroanlage an der LB-Schule in Klötze | Bauarbeiten beginnen im Februar und März 2017

Altmarkkreis Salzwedel, 09.02.2017/15.06.2017: Der Altmarkkreis Salzwedel investiert in Kooperation mit dem Land Sachsen-Anhalt in den kommenden Wochen wieder kräftig in die Infrastruktur des Kreisgebietes. Gleichzeitig werden die Vorbereitungen für eine Schulsanierung vorangetrieben. Der Kreisausschuss am Montag dieser Woche hatte die entsprechenden Zuschläge offiziell erteilt. Insgesamt löst der Landkreis nun Bauaufträge im Wert von mehr als 527.000 EUR aus – im Detail werden mit dem Geld folgende Maßnahmen finanziert: 

Neubau der Purnitz-Brücke an der Kreisstraße 1393 (OL Siedentramm)
Die Brücke dient der Überführung der Kreisstraße 1393 in der Ortslage Siedentramm über das Flüsschen „Purnitz“. Sie liegt unmittelbar vor dem Ortsausgang Siedentramm in Richtung Lockstedt.
Die bisher dort stehende Brücke stammt aus dem Jahr 1935. Sie wurde als massive Stahlbeton-Brücke gebaut und hat ihre Lebensdauer überschritten. Auf Grund von massiven Schäden am Bauwerk ist eine ausreichende Tragfähigkeit nicht mehr gegeben. Eine Instandsetzung des Bauwerkes kommt aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht in Betracht, da der bauliche Zustand altersbedingt sehr marode ist und nicht mehr den heutigen verkehrstechnischen Erfordernissen entspricht. Deshalb baut der Landkreis einen sog. „Ersatzneubau“. Der Auftrag wurde öffentlich ausgeschrieben. Die Konstruktion des Ersatzneubaus soll sich den örtlichen Verhältnissen anpassen. Eine Umtrassierung ist nicht erforderlich. Wichtig für den Neubau ist zudem, dass das Bauvorhaben an einem Standort stattfindet, in dem seltene Fischotter vorkommen. Deshalb werden auch die Belange des Artenschutzes Beachtung finden. Es wird unter dem Bauwerk eine einseitige Fischotterberme angelegt, um die ökologische Durchgängigkeit für die Fischotter zu gewährleisten. Otterbermen sind Laufstege oder Pfade unter Brückenbauwerken, die es dem Fischotter ermöglichen sollen, ohne Verletzungen oder gar Todesfälle von einer Fahrbahnseite zur anderen zu gelangen.
Technische Daten & Wissenswertes rund um den Bau der neuen Purnitz-Brücke: 
● Auftragssumme: 470.173,97 EUR
● Auftragnehmer: Bauunternehmen Strabag AG | Direktion Hannover/Sachsen-Anhalt | Gruppe Solpke
● Ausführungszeitraum: 27.03.2017 - 12.07.2017
● Fahrbahnbreite: 6,0 Meter
● Förderung über Mehrjahresprogamm 2016-2019 auf Grundlage § 3 Gesetzes zur Finanzierung von Investitionen des kommunalen Straßenbaus (KomStrBauInvFinG) in Höhe von 80 % aus dem Jahr 2016

Inbetriebnahme & tlw. Erneuerung der Elektroanlage an der LB-Schule in Klötze
Das Schulgebäude der ehemaligen LB-Schule (Zinnbergschule) in Klötze wird als Ausweichquartier für Schülerinnen und Schüler aktiviert. Zuerst wird die Elektroanlage wieder in Betrieb genommen und teilweise erneuert. Grund ist eine Komplettsanierung der Sekundarschule in Beetzendorf. In den kommenden Sommerferien 2017 müssen die Schülerinnen und Schüler aus ihrem Schulgebäude in Beetzendorf ausziehen und zeitweise an die LB-Schule nach Klötze wechseln.
Wissenswertes rund um die Inbetriebnahme: 
● Auftragssumme: 57.455,85 EUR
● Auftragnehmer: Elektro-Maass, Gardelegen
● Ausführungszeitraum: 13.02.2017 - Juni 2017

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz

Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str.32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de
amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de