Wagen und Winnen – Kunstperlen in der Altmark 2019
Alexander Netschajew wird Schirmherr | Motto | Hofpatentreffen & weitere Termine | Eröffnungsevent
Altmark, 14.06.2019: Das altmärkische Kunstfestival „Wagen und Winnen – Kunstperlen in der Altmark“ findet am 07./08. September 2019 zum 7. Mal statt. Wieder verschmelzen landschaftlich reizvolle, unzersiedelte Landstriche der Altmark sowie magische Kunsträume zu einer unwiderstehlichen Melange. Das diesjährige Motto lautet: „Kultur hilft!“
Das Kunstfestival steht 2019 unter der Schirmherrschaft des ehem. Intendanten des Theaters der Altmark Alexander Netschajew. Von 2012 bis 2018 arbeitete er als geschäftsführender Intendant im strukturschwachen Norden Sachsen-Anhalts. Er widmete sich im Laufe der Jahre in monatlichen Kolumnen dem immer rauer werdenden Zeitgeist. Statt Populismus, Fremdenfeindlichkeit oder Technokratie rückt er verbindende Alternativen wie Empathie, Vielfalt, Teilhabe und demokratische Werte in den Mittelpunkt seiner Kolumnen. Er ist im Laufe seiner kulturellen Arbeit am Theater zu einer kulturellen Größe mit viel Ansehen in der Region geworden. „Mit meiner Schirmherrschaft unterstütze ich das Wagen und Winnen-Kunstfestival, weil es diese Werte kreativ und lebendig umsetzt. Kultur hilft als Impulsgeber für die Region und macht sie attraktiv“, so Netschajew.
Als zentraler Ausstellungsort fungiert 2019 die Kultur-Nische in Salzwedel. Sie wird zur KUNST-HEIL-ANSTALT transformiert. Dort findet am Freitag, den 06. September 2019 ab 19 Uhr das Eröffnungsevent statt. Im Versuchslabor, während der Kreativanalyse, im Kreissaal der Ideen und in der Pathologie der aussterbenden Künste können sich die Gäste verwöhnen lassen oder sich als Künstler ausdrücken: sich als Mensch wahrnehmen! Lassen Sie sich vom Kulturvirus infizieren. Neben Musik, feinster Braukultur und Kunst gibt es Impfungen gegen Trägheit und Mut-Schluckimpfungen.
Es werden weiterhin neue Höfe (Hofpaten) und Kunstschaffende in der gesamten Altmark gesucht, die bei Wagen & Winnen mitmachen möchten!
TERMINE 2019
• Mittwoch, 03.07.2019
Deadline für Anmeldungen von Hofpaten
Download der Anmeldebögen: http://wagen-winnen-altmark.de/download/
• Mittwoch, 17.07.2019
Deadline für Anmeldungen der Künstlerinnen und Künstler
Download der Anmeldebögen: http://wagen-winnen-altmark.de/download/
• Donnerstag, 22.08.2019 | 16-22 Uhr
Putzpicknick in der „Kultur-Nische Salzwedel“
Bitte an alle teilnehmenden Künstler und Hofpaten vorbeizukommen und den Eröffnungsort zu säubern und zu schmücken. Mitgebracht werden sollten: Besen, Schrubber, Kehrblech, Müllsäcke, lecker Essen.
• Freitag, 23.08.2019 | 16-22 Uhr
Putzpicknick in der „Kultur-Nische Salzwedel“
Bitte an alle teilnehmenden Künstler und Hofpaten vorbeizukommen und den Eröffnungsort zu säubern und zu schmücken. Mitgebracht werden sollten: Besen, Schrubber, Kehrblech, Müllsäcke, lecker Essen.
• Freitag, 06.09.2019 | 19 Uhr
Eröffnungsevent in der „Kultur-Nische Salzwedel“
HINTERGRUND
"Wagen & Winnen – Kunstperlen in der Altmark" ist ein regionales Kunstfestival, das im nördlichen Sachsen-Anhalt stattfindet. Der Zuzug von Künstlerinnen und Künstlern in die Altmark hält unvermittelt an. Weite Teile der Kreativwirtschaft des nördlichen Sachsen-Anhalts finden beim Kunstfestival Wagen & Winnen eine gute Plattform für Präsentationen und Vernetzung. Ganz „nebenbei“ präsentiert sich die Region Altmark von ihrer außergewöhnlichsten Seite: landschaftlich reizvolle, unzersiedelte Landstriche und magische Kunsträume verschmelzen zu einer unwiderstehlichen Melange. Wagen & Winnen leistet Pionier-, Kommunikations- und Basisarbeit für die Altmark und damit einen Beitrag zur kulturellen und demografischen Entwicklung der naturnahen Region. Mehr zu Wagen & Winnen gerne unter: http://wagen-winnen-altmark.de/
WAGEN & WINNEN e. V.
Vor dem Neuperver Tor 1a | 29410 Salzwedel
Tel.: 03901.8135920
wagen_winnen@yahoo.de
http://wagen-winnen-altmark.de
