Im Rahmen des HEIMATSTIPENDIUMS wird die Künstlerin Rebekka Rauschhardt ein Jahr lang im Freilichtmuseum Diesdorf arbeiten. „1 2 3 4 Eckstein …“ heißt ihr Projekt, das Sie im Pressegespräch am Mittwoch, den 08. 11.2017 vorstellte
Mit den Bewohnern der Region und den Besuchern des Museums will sie „spielerisch“ Figuren und Attribute entwickeln: bei gemeinsamen Aktionen auf dem Museumsgelände werden die Ebenen „verstecken – suchen – finden“ mit dem Fokus auf Gerätschaften im Wandel der Zeit erforscht. Das Gelände des Freilichtmuseums Diesdorf wird zu einem Spielfeld für Entdecker. Die Erkenntnisse dieses Versteckspiels werden schließlich in Steinskulpturen umgesetzt.
Mit dem Sonderförderprogramm HEIMATSTIPENDIUM gibt die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesmuseumsverband Künstlerinnen und Künstlern aus Sachsen-Anhalt die Gelegenheit, sich mit acht ausgewählten musealen Sammlungen auseinanderzusetzen, deren verborgene Potenziale aufzudecken und, davon inspiriert, neue Arbeiten zu entwickeln. Zeitgenössische Kunst wird so mit den Schätzen verschieden ausgerichteter Sammlungen zusammengebracht. Durch partizipative Ansätze, Veranstaltungen und intensive Öffentlichkeitsarbeit soll ein breites Publikum für die Museen aktiviert werden.
Das Schaffen der Künstlerin Rebekka Rauschhardt umfasst neben Malerei und textilen Objekten baugebundene Kunst und Skulptur. Darüber hinaus ist sie in ihrer Wahlheimat Halle (Saale), an deren Kunsthochschule sie studierte, als Initiatorin einer Plattform für junge Künstler aktiv und im Vorstand eines Vereins tätig, der Kunst-Projekte im Rahmen der jährlichen Händel-Festspiele realisiert. Im Jahr 2012 war sie Stipendiatin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt mit ihrem Projekt „Die Wäsche meiner Nachbarn“.
Gesamtübersicht - folgende Künstler*innen und Museen nehmen am Förderprogramm teil:
Xenia Fink – Museum Haldensleben
Rebekka Rauschhardt – Freilichtmuseum Diesdorf
Friederike von Hellermann – Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen – Universität Halle
Matthias Ritzmann – Spengler-Museum Sangerhausen
Luzia Werner – Museum Schloss Bernburg
Margit Jäschke – Museum Aschersleben
Christine Bergmann – Harzmuseum Wernigerode
Marie-Luise Meyer & Oliver Scharfbier (Künstlerduo) – Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss Hettstedt
Presseartikel der Volksstimme vom 09.11.2017 zum Kunstprojekt: Gerne hier einsehen als pdf.file
Begleitend zum Programm wurde ein Blog eingerichtet, auf dem die Künstler*innen regelmäßig über ihr Stipendium berichten:
http://heimatstipendium.kunststiftung-sachsen-anhalt.de/

