Kreisverwaltung stellt neues e-Auto vor
VW e-Golf | Reichweite 230 km | Förderung durch die Avacon Netz GmbH | 13 % des Fuhrpark bereits mit alternativen Antriebstechniken ausgestattet
Altmarkkreis Salzwedel, 27.05.2019: Landrat Michael Ziche stellte gestern das neue e-Auto vor, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung für dienstliche Zwecke nutzen können. Mit dabei war auch Andreas Forke, Kommunalreferent der Avacon Netz GmbH für den Bereich Salzwedel. Die Avacon bezuschusst die Beklebung und die Unterhaltung des e-Autos. Die Firma hat seit 2017 eine Förderaktion aufgelegt, um die kommunale e-Auto-Nutzung in der Region zu unterstützen. Der Kreis hatte an diesem Förderprogramm teilgenommen. Ein weiteres e-Auto ist bereits seit längerem im Einsatz beim Altmarkkreis Salzwedel.
Beim neuen e-Auto handelt es sich um einen VW e-Golf mit einer Leistung von 100 kW (136 PS). Die Reichweite bei vollem Akku beträgt 230 km. Das Auto ist vor allem im Einsatz für die Lebensmittelkontrollen des Kreises, jugendärztliche Dienste oder Trinkwasser- und Badegewässerkontrollen.
„Wir haben das Angebot der Avacon gerne angenommen. Die gesamte Autobranche ist im Umbruch. Es gilt deswegen neue Wege auszuprobieren. Zudem müssen wir uns eingehend mit dem Thema Klimawandel beschäftigen und klimaneutrale Instrumente in der Nutzung finden – da passt das e-Auto gut ins Konzept“, so Landrat Ziche.
Andreas Forke: „Elektromobilität und neue digitale Technologien verändern unsere Gesellschaft rasant. Elektromobilität ist dabei einfacher als man oft denkt. Es freut mich, dass wir als Avacon den Altmarkkreis Salzwedel bei der Umsetzung dieser nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität unterstützen können.“
Mit einem Hybridfahrzeug, dem Erdgasfahrzeug und den zwei Elektroautos sind bereits 13 % des Fuhrparks des Kreises mit alternativen Antriebstechniken ausgestattet.
Der Elektromobilität wird großes Potenzial zugesprochen, dem Klimaschutzgedanken im Verkehrssektor zusätzliche Impulse zu verleihen. Werden Elektrofahrzeuge mit Ökostrom betrieben, so sind sie abgasfrei und klimaneutral unterwegs. Elektromobilität und Energiewende passen daher hervorragend zusammen. Um dieses Potential tatsächlich auszuschöpfen ist es notwendig, Elektromobilität als Zukunftstechnologie weiterzuentwickeln und im breiten Umfang praxistauglich zu machen.
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de