Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Konferenz des Landkreises und der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister

Themen: Kreisumlage und kommunale Fördermittelberatung

Altmarkkreis Salzwedel, 22.10.2024: Am Nachmittag des 16. Oktobers hatte Landrat Steve Kanitz die haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Altmarkkreis Salzwedel nach Gardelegen in den Handwerkersaal des Schützenhauses eingeladen.
Gemeinsam mit den Dezernenten und einigen Amtsleitern aus den Fachressorts der Landkreisverwaltung stand bei der Herbstkonferenz ein Austausch zu folgenden wichtigen Themen auf der Tagesordnung:

  1. Haushaltsplanung 2025 und Kreisumlage
  2. Stand der Jahresabschlüsse
  3. Arbeitsgelegenheiten für asylleistungsberechtigte Personen
  4. Fördermittelberatung

Die wichtigsten Eckdaten des Kreishaushalts wurden den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Rahmen der Veranstaltung in Gardelegen vorgestellt. Auch die Abwägung zur Festsetzung der Kreisumlage war ein viel diskutiertes Thema. „Alle waren sich einig, dass es absolut nicht in Ordnung ist, dass wir auf der kommunalen Ebene über die Finanzausstattung der Kommunen streiten müssen und das Land Sachsen-Anhalt weder Regelungen zur Kreisumlage zur Verfügung stellt noch die Kommunen mit den notwendigen Finanzmitteln ausstattet, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können.“, so Landrat Steve Kanitz.

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wurden im Rahmen der Konferenz darauf hingewiesen, dass Arbeitsgelegenheiten für asylleistungsberechtigte Personen auch bei kommunalen und bei gemeinnützigen Trägern durchgeführt werden können, wenn das Arbeitsergebnis der Allgemeinheit dient.

Außerdem wurde den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern ein neues Angebot des Landkreises vorgestellt: Die Kommunale Fördermittelberatung. Dafür wurde in der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Vergabe des Altmarkkreises Salzwedel eine Stelle eingerichtet, die sich unter anderem mit den Fördermöglichkeiten für Kommunen auseinandersetzt. Sie berät kommunale Einrichtungen bei der Planung und Beantragung der passenden Fördermittel.
„Dieses Beratungsangebot wird in der Fläche dazu führen, dass wir mehr von den Fördertöpfen profitieren. Erfahrungsgemäß werden diese oft nicht ausgeschöpft, weil sie entweder nicht bekannt sind oder ihre Inanspruchnahme mit hohem Aufwand verbunden ist.“,  unterstrich Landrat Steve Kanitz noch einmal die Wichtigkeit dieses Angebotes.

Beratungsrunden des Landkreises mit den Bürgermeistern im Landkreis finden regelmäßig im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres statt.

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.