„Knappstein singt Knef“ im Rahmen des 23. Altmärkisches Musikfestes 2018
Samstag, den 11.08.2018 | 19.30 Uhr in der Alten Darre Diesdorf | Eintritt 5 Euro | nicht barrierefrei
Altmarkkreis Salzwedel, 07.08.2018: Wer war die Knef? Die grandiose Schauspielerin, die von Bambi bis Bundesverdienstkreuz alle Ehren der Branche erhielt? Die berechnende Femme Fatale, die sich ihre Männer passend zur Karriereleiter aussuchte? Die leidenschaftliche Lyrikerin, die brillante Liedtexte und autobiografische Bücher schrieb? „Von nun an ging´s bergab“, „Ich zieh mich an und langsam aus“ und „Für mich soll´s rote Rosen regnen“ heißt es in dieser Hommage an Hildegard Knef, der „größten Sängerin ohne Stimme“, laut Ella Fitzgerald. In Chansons und Episoden lässt Charlotte Knappstein das Leben der Knef Revue passieren. Torsten Urban begleitet sie beseelt an der Gitarre. Es swingt und groovt, wenn das Duo die zeitlosen Songs der Knef facettenreich neu interpretiert.
Super, fantastisch und erstklassig. Das waren die Worte der knapp 250 Besucher in der Aula des Salzwedeler Kunsthauses nach dem Hildegard Knef Programm von Charlotte Knappstein und Torsten Urban. Charlotte Knappstein verkörperte während der 120 Minuten die weltbekannte deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin sehr authentisch. Das Publikum war nach jeder Erzählung oder einem Liedvortrag mit dem trockenen Berliner Humor regelrecht aus dem Häuschen...(Altmarkzeitung vom 07.11.2017)
Als das Duo „Berlin, Dein Gesicht hat Sommersprossen“ anstimmte, war klar, dass es ein Abend im Sinne der Knef werden würde. Mit ihrer mal weichen, mal rauchigen Altstimme erweckte Knappstein die Lieder zu neuem Leben... Ein Song durfte nicht fehlen: „Für mich soll´s rote Rosen regnen“, wie alle Stücke perfekt begleitet von Torsten Urban an der Gitarre. (Salzwedeler Volksstimme vom 07.11.2017)

Programmvorschau:
Das Programm des Musikfestes ist unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ auf den Internetseiten des Landkreises Stendal und des Altmarkkreises Salzwedel abrufbar sowie über Flyer und Plakate einsehbar.
Kontakte & Ansprechpartner zum Musikfest:
Altmarkkreis Salzwedel | Dezernat III / Stabstelle Kultur | Ivonne Ritter-Findeisen |
Karl-Marx-Str. 15 | 29410 Hansestadt Salzwedel | Tel.: 03901 840 263 | ivonne.ritter-findeisen@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de
Landkreis Stendal | Schulverwaltungs- und Kulturamt | Dr. Ulrike Bergmann
Hospitalstr. 1-2 | 39576 Hansestadt Stendal | Tel.: 03931 6080-15 | ulrike.bergmann@landkreis-stendal.de | www.landkreis-stendal.de
Hier die PM auch zum Downloaden.
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz