Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

„Job- und Ausbildungsmesse für Zugewanderte“ am Samstag, den 17.06.2017

Zufriedene Teilnehmer nach der Beratung beim IBBHilfe, Beratung, Unterstützung & Vernetzung wurden angeboten und vielfach genutzt | über 150 Zugewanderte vor Ort in der Kreisvolkshochschule | Wunsch nach Wiederholung der Messe im kommenden Jahr

Altmarkkreis Salzwedel, 19.06.2017: Ob die Integration von Flüchtlingen gelingen kann, ist nicht nur eine Frage des gegenseitigen Vertrauens, sondern auch der praktischen Hilfe für diejenigen, die ihre Heimatländer verlassen mussten, um sich hier eine neue Existenz aufzubauen. Eine Extra-Hilfe, die neben den Integrationsmaßnahmen, die permanent laufen, wurde am Samstag, den 17.06.2017 während der von den beiden Integrationskoordinatoren des Altmarkkreises Salzwedel organisierten „Job- und Ausbildungsmesse für Zugewanderte“ angeboten. Hilfe, Beratung, Unterstützung & Vernetzung standen ganz oben auf der Prioritätenliste. Die Messe fand in der Kreisvolkshochschule statt – über 150 Zugewanderte (anerkannte Flüchtling, Spätaussiedler, Asylbewerber und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) nahmen teil.

Punkt 09:00 Uhr ging es los – ein Info-Brunch, der knapp 1,5 Stunden dauerte, wurde genutzt, um die Vernetzung voranzutreiben und Informationen auszutauschen. Unternehmen, wie z.B. die Fließenleger Reppenhagen GmbH aus Salzwedel, zeigten auf, wie der praktische Umgang bei der Beschäftigung Zugewanderter aussehen kann. Die kulinarischen Spezialitäten für den „Info-Brunch“ lieferte Mousa Mousa, ein Koch aus Syrien. Er absolviert derzeit den Integrationskurs an der Kreisvolkshochschule.

Nach dem „Info-Brunch“ folgte die eigentliche Job- und Ausbildungsmesse bis ca. 14:00 Uhr. Sie ermöglichte den direkten Kontakt zu Unternehmen, Beratungsstellen, Vertretern der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Informationen über Fördermöglichkeiten und Bedingungen wurden ausgetauscht.

„Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Zahl der Interessierten zeigt uns, dass der Bedarf da ist und wir auf dem richtigen Weg sind. Im kommenden Jahr werden wir erneut eine größere Job- und Ausbildungsmesse für Zugewanderte organisieren und dazu im Herbst dieses Jahres eine Informations- und Vernetzungsveranstaltung anbieten, die ausschließlich die regionalen Wirtschaftsakteure in den Fokus nimmt“, so Jakob Wernike, einer der beiden Integrationskoordinatoren des Altmarkkreis Salzwedel.

Veranstalter und Beteiligte:
Altmarkkreis Salzwedel (Hauptveranstalter) | Jobcenter des Altmarkkreises Salzwedel (Mitorganisator) | Agentur für Arbeit Stendal (Mitorganisator) | Kirchenkreis Salzwedel (Mitorganisator)

Kontakt zu den Integrationskoordinatoren des Altmarkkreises Salzwedel:
Inka Ludwig & Jakob Wernike
E-Mail: Inka.Ludwig@Altmarkkreis-Salzwedel.de
E-Mail: Jakob.Wernike@Altmarkkreis-Salzwedel.de
Tel.: 03901/ 840-257 und -258
Dienstsitz der Koordinatoren: Karl-Marx-Str. 15 | 29410 Hansestadt Salzwedel | Raum 302
Postanschrift der Koordinatoren: Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Hansestadt Salzwedel

Mehr zum Thema Integration & Asyl auf unserer Homepage unter:
desktopdefault.aspx/tabid-54/

Stark frequentierter Raum der Bildungsträger

Reger Austausch bei den Ständen des Jobcenters und der Arbeitsagentur