Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Internationale Grüne Woche Berlin 2020

ALTMARK, den 09.10.2019: Die Internationale Grüne Woche (IGW) als weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau findet im kommenden Jahr vom 17. bis 26. Januar in Berlin statt. Traditionell wird sich auch die Altmark mit einem Stand präsentierten, um für den schönen Norden Sachsen-Anhalts zu werben.

Die beiden altmärkischen Landkreise und der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich auf der weltgrößten Agrarmesse zu präsentieren. Direktvermarkter und andere Aussteller können sich bis zum 30. Oktober 2019 anmelden, um sich gegen eine geringe Gebühr beim Altmark-Stand zu beteiligen.

Mit regionalen Produkten und touristischen Angeboten soll bei den Messebesuchern kulinarische Neugier und Reiselust für die altmärkische Region geweckt werden. Unternehmen erhalten dort die Gelegenheit, ihre Produkte einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und einer großen Zahl von Verbrauchern anzubieten. Auf der diesjährigen Grünen Woche gaben 400.000 Messe- und Kongressbesucher und kauffreudige Konsumenten rund 51 Millionen Euro aus. Norman Schönemann, Inhaber der Stendaler Privatbrauerei, nahm 2019 zum ersten Mal an der IGW teil und hat sich für 2020 bereits wieder angemeldet. „Die Grüne Woche bietet eine ideale Plattform, um unsere Produkte über die Region hinaus bekannt zu machen und Kontakte zu anderen Unternehmen zu knüpfen“, gibt Schönemann an.

Untergebracht ist der Gemeinschaftsstand in der Messehalle von Sachsen-Anhalt. Neben dem Sachsen-Anhalt-Tag wird es am 18. Januar auch wieder einen Tag der Altmark geben. Einen ganzen Tag lang steht dort die Altmark im Mittelpunkt. Der Regionaltag wird traditionell von den beiden Landräten eröffnet, anschließend folgt ein Programm mit Musik, Spielen und Vorstellungen einzelner Aussteller.

BILD_c_AMK: Die altmarkischen Landkreise präsentieren sich mit einem gemeinsamen Stand.

BILD_c_AMK: Alle Akteure am Altmarktag auf der Radio Brocken Bühne
Bild 1: Zusammenkommen für ein gemeinsames Foto am Stand der Altmark kurz vor der Eröffnung des Altmark-Tages 2019.
Bild 2: Die Regionalbühne am Tag der Altmark 2019 mit allen Vereinen, Ausstellern und Akteuren, die die Region präsentiert haben.
 


Kontakt:
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Marktstr. 13 | 39590 Tangermünde
Tel. 039322 72600
Fax 039322 726029
management@art-altmark.de
www.art-altmark.de