Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Infos zum Sturm-Unwetter „Xavier“

121 Schadensereignisse mit Feuerwehreinsätzen | kurzfristige Umleitungen wegen Aufräumarbeiten | Busverkehr wurde nicht eingestellt | derzeit keine Straßensperrungen | Landrat dankt allen Einsatzkräften

Altmarkkreis Salzwedel, 06.10.2017: Auch im Altmarkkreis Salzwedel wütete das Unwetter „Xavier“ gestern heftig. Vor allem von ca. 13:30 bis 17:00 Uhr waren sehr starke Windböen unterwegs, die nicht nur Blätter von den Bäumen rissen, sondern ganze Bäume entwurzelten. In den  fünf Einheitsgemeinden und der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf sind etliche Schadensereignisse zu verzeichnen gewesen. Derzeit sind jedoch keine Straßensperrungen mehr zu verzeichnen. Kleinere Straßensperrungen gestern wurden flexibel umgeleitet. Bäume, die auf Straßen fielen, wurden schnell von den Fahrbahnen entfernt.   

Insgesamt wurden die Feuerwehren im Kreis 121 Mal zu Einsätzen gerufen (ca. 13:00 bis 21:00 Uhr). Dabei war die Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf mit allein 36 Alarmierungen betroffen, gefolgt von der Einheitsgemeinde Gardelegen mit 25, der Einheitsgemeinde Arendsee mit 19, der Einheitsgemeinde Salzwedel mit 17, der Einheitsgemeinde Kalbe (Milde) mit 14 und der Einheitsgemeinde Klötze mit 10 Alarmierungen.

Der Busverkehr im Landkreis wurde gestern nicht eingestellt. Er konnte trotz des Unwetters aufrechterhalten werden – Verspätungen gab es jedoch. Das flexible Betriebssystem des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Altmarkkreis Salzwedel erlaubte es fast alle Haltestellen weiterhin anzusteuern. Derzeit hilft die kreiseigene Personenverkehrsgesellschaft Altmarkkreis Salzwedel mbH sogar der Deutschen Bahn – da Stromleitungen auf der Trasse Magdeburg-Uelzen tlw. nicht funktionieren werden Fahrgäste, die z.B. zwischen Magdeburg und Salzwedel unterwegs sein wollen, über PVGS-Busse befördert (Linie 100 und 200) – die DB-Fahrscheine werden zeitlich befristet anerkannt.   

Der Landrat des Altmarkkreises Salzwedel, Michael Ziche, dankt allen Feuerwehr- und Polizeikräften, Katastrophenschützern sowie Mitarbeitern von Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen für ihren schnellen Einsatz herzlich.  

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de