Künstlerin Ines Kahrens zeigt den „Sehnsuchtsort Salzwedel“
Kunstausstellung wurde heute in der Kreisverwaltung eröffnet | Aquarelle der Salzwedeler Altstadt zu sehen | Ausstellung läuft bis 28.09.2018 | Bürgerinnen & Bürger sind herzlich eingeladen
Altmarkkreis Salzwedel, 03.07.2018: Die Altstadt von Salzwedel in Aquarellen – Ines Kahrens, Salzwedeler Künstlerin, hat unterschiedlichste Motive mit dem Pinsel festgehalten. Die meisten Werke sind in den letzten fünf Jahren entstanden. Sie sind in dieser Zusammenstellung erstmals zu sehen. Die Ausstellung ist ab heute im 1. OG des Kreishauses in der Karl-Marx-Str. 32 in Salzwedel zu sehen und trägt den Titel „Sehnsuchtsort Salzwedel“.
Eröffnet wurde die Ausstellung heute Vormittag von Jürgen Kulow, Dezernent III in der Kreisverwaltung. „Die Fülle der Baudenkmale im Fachwerkstil in Salzwedel überrascht mich immer wieder. Manchmal fühlt man sich tatsächlich an Quedlinburg erinnert. Die Aquarelle von Ines Kahrens vermitteln einen sehr schönen Eindruck von der Altstadt. Wir freuen uns, dass wir diese Ausstellung in unserem Hause zeigen können.“
Ines Kahrens, die auch beruflich mit Denkmalpflege und Städtebauförderung zu tun hat, meint: „Die Hansestadt Salzwedel ist eine sehr schöne kleine Metropole. Der Bestand an Fachwerkbauten ist ungewöhnlich hoch. Viele Häuser sind in den letzten Jahren sehr gut saniert worden, während noch einige leerstehende Gebäude auf eine Wiedernutzbarmachung warten. Doch auch an ihnen lässt sich die ursprüngliche Schönheit erkennen, und durch die Malerei möchte ich auch darauf aufmerksam machen. Es gibt viele idyllische Altstadtwinkel und die Aquarellmalerei ist ein gutes Mittel, um den Charme des Quartiers zu zeigen.“
Bis zum 29.09.2018 kann die Exposition zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung von montags bis freitags von 8:30–15:30 Uhr und dienstags bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Die Bilder sind verkäuflich – Interessenten können sich gerne an die Pressestelle des Landkreises wenden.
Zur Künstlerin:
Ines Kahrens wurde in Waren an der Müritz geboren und zog 1983 nach Salzwedel. Sie ist Bauingenieurin und Restauratorin im Handwerk. Seit 1991 arbeitet sie im Stadtbauamt Salzwedel im Sachgebiet Altstadtsanierung und Städtebauförderung. Schon immer hatte sie nicht nur Interesse am Bauen, sondern auch an der Produktion von Kunst. Sie war viele Jahre bei den Mittwochsmalern in Salzwedel und in der Gruppe KN12 mit Mal-Ort in der Kultur-Nische der Hansestadt aktiv.
Ab 08.10.2018 werden Fotos gezeigt, die während der letzten Wagen & Winnen-Kunstfestivals im Altmarkkreis Salzwedel entstanden sind.
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de
Pressebilder - c Altmarkkreis Salzwedel (Amanda Hasenfusz)




