Hopfen- und Kartoffelernte mit Bierbrauen, Kinder-Mitmachaktionen und Musik der „Blaskapelle Jübar“
Diesdorf, 14.08.23: Am Sonntag, 27. August 2023, lädt das Freilichtmuseum Diesdorf von 10-17 Uhr zur historischen Hopfen- und Kartoffelernte ein. Zum Rahmenprogramm gehören Bierbrauen, Kinder-Mitmachaktionen und Musik der „Blaskapelle Jübar“.
Kartoffeln sind oval und gelb? Von wegen! Wie vielseitig die kleine Knolle ist, beweisen die Heimatinteressierten aus Dähre, wenn sie mit alter Erntetechnik auf den Museumsacker ziehen. Hier holen sie rote, blaue oder sogar gestreifte Kartoffeln aus dem Boden; von kugelrund bis zapfenförmig.
Und auch der Hopfen, einst ein Exportschlager der Altmark, wird an diesem Tag geerntet. Besonders um Gardelegen blühte der altmärkische Hopfenanbau. Die alte Biertradition der Hansestadt setzen Jens und Lars Vogel fort, die im Museum ihren mobilen Sudkessel anheizen.
Auch für Kinder sind wieder Mitmachaktionen geplant, so etwa das gemeinsame Kartoffelpufferbacken am feuerbeheizten Ofen oder das Waschen wie vor über hundert Jahren. Für tierischen Spaß sorgen die Ziegen und die Ponykutsche. Dorfschullehrer Klaas läutet zur historischen Schulstunde und Museumsschmied Holger Schwerin bringt an Esse und Amboss die Museumsgäste zum Staunen und Schmunzeln. Bei Führungen durch die Bockwindmühle sowie durch die Küfer- und Böttcherwerkstatt gibt es einiges zu entdecken und Vorführungen am Spinnrad und am Webstuhl vermitteln, wie aus Schafswolle und Flachspflanzen früher Kleidung hergestellt wurde.
Zum herzhaften Kartoffelbuffet und anderen Köstlichkeiten spielt die Blaskapelle Jübar.
Eintritt: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei. Erwachsene 4 €, Ermäßigte 3 €.
>> Hier die Pressemitteilung in PDF