Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Historischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Diesdorf




Samstag, 16. Dezember 2017 und 17. Dezember 2017 | 11-19 Uhr | Historischer Weihnachtsmarkt
Am 16. und 17. Dezember lädt das Freilichtmuseum Diesdorf wieder von 11 bis 19 Uhr zum beliebten Weihnachtsmarkt ein. Neben Kunsthandwerk und regionalen Produkten locken kulinarische Leckerbissen und ein attraktives Rahmenprogramm in das festlich geschmückte und stimmungsvoll beleuchtete Museumsdorf.

An über 60 Ständen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot – von schöner Keramik und geschmackvollen Holzdekorationen über kleine Kunstwerke aus Kupfer, Silber oder Papier, hin zu Ölen, Gewürzen, Pralinen und anderer Feinkost. Die meisten Produkte sind handgemacht und individuell – so manches schöne Geschenk lässt sich da sicher noch entdecken. Längst kein Geheimtipp mehr ist auch die Tombola am Sonntag im Dorfkrug!

Vielfältig ist auch das Angebot süßer und deftiger Genüsse: Neben den Klassikern vom Grill und aus dem Räucherofen gibt es auch Fisch und Vegetarisches, sowie natürlich Kuchen, Plätzchen, Crepes und frische Waffeln. Dass auch Glühwein und Punsch nicht fehlen dürfen, versteht sich.

Seinen besonderen Reiz gewinnt der Historische Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Diesdorf freilich durch die Vorführungen alten Handwerks und die zahlreichen Aktionen für Groß und Klein, sei es die Holzwerkstatt, das Plätzchenbacken, das Kerzenziehen oder der an offenem Feuer geröstete „Muckefuck“.

Alle Kinder freuen sich sicherlich über den Besuch des Weihnachtsmannes! Er schaut am Samstag und Sonntag gegen 15.30 im Museumsdorf vorbei.

Ein Höhepunkt für Jung und Alt sind auch die Vorstellungen des Augsburger Zelttheaters und die Märchenstunde im Backhaus. In die Luft geht es mit dem historischen Kettenkarussell.

Für besinnliche Stimmung sorgen die musikalischen Beiträge des Blechbläserquartetts der Salzwedeler Stadtkapelle am Samstag, die Posaunenchöre aus Wittingen und Salzwedel, sowie der Chor aus Stöckheim und die Jagdhornbläser aus Wallstawe am Sonntag. Heiner Kamieth spielt an beiden Tagen Weihnachtslieder und lädt die Besucher zum Mitsingen ein.

Am Samstag ist auch der MDR mit der Sendung „MDR vor Ort“ zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt. Live-Übertragung gegen 16 Uhr.

Wie im Vorjahr verkehrt jeweils von 13 bis 19 Uhr ein kostenfreier Shuttle-Bus zwischen dem Diesdorfer Marktplatz und dem Museumsgelände. Die Besucher werden gebeten, ihre Autos auf den Parkplätzen in der Ortsmitte abzustellen und von dort zu Fuß zum Museum zu gehen bzw. den Shuttle-Bus zu nutzen.

Eintritt: 3,00 €, kostenloser Bus-Shuttle von der Ortsmitte zum Museum.

Programm am Samstag, 16. Dezember 2017

Weihnachtsstube und Gerstenkaffee 11-19 Uhr
Modellbahnausstellung 11-19 Uhr
Holzwerkstatt 11-18 Uhr
Historisches Kettenkarussell 11-19 Uhr
Kerzenziehen 13-17 Uhr
Adventsmusik mit den Blechbläsern der Kreismusikschule Salzwedel 13 Uhr
Adventsmusik mit dem Quartett der Stadtkapelle 13.30-17 Uhr
Historisches Handwerk in der Tischlerwerkstatt 13-18 Uhr
Historisches Handwerk in der Böttcherwerkstatt 13-18 Uhr
Flachsspinnen am Spinnrad 11-18 Uhr
Schatzkartenzeichnen mit Rebekka Rauschhardt 13-18 Uhr
Plätzchenbacken für Kinder 14 -16 Uhr
Augsburger Zelttheater 14.30 Uhr
Konzert des Posaunenchors Salzwedel 15 Uhr
Besuch des Weihnachtsmannes 15.30 Uhr
Weihnachtliches Flötenkonzert 16 Uhr
Märchenstunde 16.30 Uhr
Stockbrotbacken 16-18 Uhr
Adventslieder mit Heiner Kamieth 17-19 Uhr

Programm am Sonntag, 17. Dezember 2017
Weihnachtsstube und Gerstenkaffee 11-19 Uhr
Modellbahnausstellung 11-19 Uhr
Holzwerkstatt 11-18 Uhr
Historisches Kettenkarussell 11-19 Uhr
Tombola der Volkssolidarität ab 11 Uhr
Kerzenziehen 13-17 Uhr
Fröbelsterne basteln 13-18 Uhr
Schatzkartenzeichnen mit Rebekka Rauschhardt 13-18 Uhr
Historisches Handwerk in der Tischlerwerkstatt 13-18 Uhr
Adventslieder mit Heiner Kamieth 13-18 Uhr
Plätzchenbacken für Kinder 14 -16 Uhr
Weihnachtsprogramm der Grundschule Diesdorf 14 Uhr
Augsburger Zelttheater 14.30/ 15.30 Uhr
Adventslieder mit dem Chor aus Stöckheim 15 Uhr
Besuch des Weihnachtsmannes 15.30 Uhr
Konzert des Posaunenchors Wittingen 16 Uhr
Märchenstunde 16.30 Uhr
Stockbrotbacken 16-18 Uhr
Weihnachtliches Flötenkonzert 17 Uhr
Konzert der Jagdhornbläser Wallstawe 18 Uhr

Text und Bild: Freilichtmuseum Diesdorf