Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Historischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Diesdorf

Regionales Kunsthandwerk, stimmungsvolles Rahmenprogramm und kulinarische Spezialitäten im festlich geschmückten MuseumsdorfLichterzauber am Weihnachtsmarkt (c) FLMD

Diesdorf, 18.11.2022: Plätzchenduft und Märchenstunde - Nach zweijähriger Pause lädt das Freilichtmuseum Diesdorf am Samstag, 10.12.2022 und Sonntag, 11.12.2022, jeweils von 11-19 Uhr, wieder zum beliebten Historischen Weihnachtsmarkt ein!

Vielfältig und kreativ ist das Warenangebot der rund 60 regionalen Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in und vor den historischen Gebäuden. Die meisten Produkte sind handgemacht und individuell. Wer noch Weihnachtsgeschenke sucht, wird bestimmt fündig. Seinen unverwechselbaren Charme gewinnt der Weihnachtsmarkt durch das einmalige Ambiente in den Weihnachtsstuben, bei den Mitmachkationen für Kinder und bei den Vorführungen alten Handwerks mit und ohne Ponys. Auch der Besuch des Weihnachtsmannes ist wieder fest eingeplant.
Mit allerlei süßen und deftigen Genüssen lässt das kulinarische Angebot keine Wünsche offen. Dass zwischen Fisch, Fleisch und Vegetarischem auch Glühwein und Punsch nicht fehlen dürfen, versteht sich. Dazu erklingen im Museumsdorf weihnachtliche Töne, erstmals auch in der 2020 umgesetzten Fachwerkkapelle aus Klein Chüden ein.

Wie in den Vorjahren befördern wieder kostenfreie Shuttlebusse die Besucherinnen und Besucher von der Diesdorfer Ortsmitte zum Museumsgelände und wieder zurück. Haltestellen und Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des ehem. Bahnhofs (Sandstraße) und am Markt. Entlang der Molmker Straße, ortsauswärts, besteht an den Veranstaltungstagen wieder ein halbseitiges Parkverbot, ebenso in Teilbereichen der Lämmerstraße/ Sandstraße. Für Reisebusse sind Parkplätze am Bahnhofsgelände bzw. am Sportplatz reserviert. Reiseunternehmen werden gebeten, vorab mit dem Museum Rücksprache zu halten.Parksituation Weihnachtsmarkt

Eintritt: 3,00 €, Kinder unter 6 Jahren frei.

Bitte beachten Sie während der Corona-Pandemie die aktuellen Hinweise auf der Homepage des Museums www.museen-altmarkkreis.de

Das vorläufige Rahmenprogramm im Überblick
Historische Weihnachtsstube mit Gerstenkaffee vom Feuerherd
Besuch des Weihnachtsmannes
Historische Weihnachtsstube mit Weihnachtsleckereien und Spinnvorführungen
Märchenstunde
Modellbahnausstellung
Einblicke in die Ausstellung „Als Tante Frieda ein junges Fräulein war ...“
Historisches Kettenkarussell
Basteln mit Holz für Kinder
Schmiedevorführungen
Tombola der Volkssolidarität (nur Samstag)
Plätzchenbacken im historischen Backhaus
Weihnachtsdekoration basteln
Fröbelsterne basteln
Vorführungen: Winterarbeiten mit und ohne Ponys
Stockbrot
Führungen Böttcher- und Küferausstellung
Weihnachtliche Musik u.a. durch die BrassBand Stendalia, das Hitzacker Drehorgelorchester, die Grundschule Diesdorf, die Kreismusikschule, die Tanzgruppe Fitschebeen, Luise & Band und den Chor aus Stöckheim

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.