Samstag, 4. September, 15 Uhr
Ausstellungseröffnung “Erratischer Block”, Etienne Dietzel, Halle
Ausstellung im Rahmen des Heimatstipendiums der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Gesteinsablagerungen – wie Findlinge –, die nicht in das geologische Bild einer Region passen, bezeichnet man als Erratiker. Auch in der Altmark gibt es sie als Teil von Großsteingräbern. Eine am Museum entstandene Geschichtensammlung über „Sagenhafte Steine in der Altmark“ erörterte, wie das Auftauchen dieser Fremdkörper früher über das Wirken von Riesen erklärt wurde. Die Geschichten waren impulsgebend für die Arbeit von HEIMAT-Stipendiat Etienne Dietzel. Er suchte Steinformationen auf, fotografierte deren Oberflächen und legte die Texturen auf ein generiertes 3-D-Modell eines Steins. In Annäherung an eine fotografische Ästhetik entstanden zahlreiche Bilder von Steinen gleicher Form, aber mit unterschiedlicher Oberflächengestaltung, die Fragen nach Herkunft, inhaltlicher Zuschreibung und (Be-) Deutung aufwerfen.
Zur Begrüßung sprechen
• Michael Ziche, Landrat des Altmarkkreises Salzwedel
• Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt
• Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung
• Ulrich Kalmbach, Museumsleiter
• Björn Hermann, Kurator
• Etienne Dietzel, Künstler
Eine Anmeldung per Mail an heimat@kunststiftung-sachsen-anhalt.de oder telefonisch beim Danneil-Museum ist erforderlich.
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt, bei Regenwetter jedoch im Saal der Kreismusikschule, Jenny-Marx-Straße 20.
Es gilt die „3-G-Regel“: Die Teilnahme ist nur für vollständig geimpfte, genesene oder negativ auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 getestete Personen (Test nicht älter als 24 Stunden) möglich.


Mehr auf: https://www.youtube.com/playlist?list=PLsCQIhA01sdETgDpcUXm2zHEYV2gWLHBN
Begleitveranstaltungen zur Ausstellung
Sonntag, 19.9.2021, 14 Uhr Wanderung - Gemeinsam mit Künstler Etienne Dietzel und Lothar Mittag, Restaurator für archäologische Ausgrabungen und Autor, werden „sagenhafte Steine“ in der Region aufgesucht.
Donnerstag, 7.10.2021, 18 Uhr Lesung von Ariane Koch aus „Die Aufdrängung“
Saal der Kreismusikschule, Jenny-Marx-Straße 20, Salzwedel
Hier gerne die Pressemitteilung der Kunststiftung.
Text: Kunststiftung Sachsen-Anhalt; Danneil-Museum Salzwedel
Kontakt:
Kunststiftung des LandesSachsen-Anhalt
Neuwerk 11 | 06128 Halle (Saale)
Anja Falgowski
Tel.: 0345 29897297
mail: oeffentlichkeitsarbeit@kunststiftung-sachsen-anhalt.de