Der Zweckverband Breitband bietet kurz vor dem Baustart den Kunden eine App an - App bereit zum Abruf
Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 17.01.2020:
ZBA-APP:
In Kürze steht den Bürgern im Ausbaugebiet des Zweckverbandes Breitband Altmark eine App zur Verfügung. Das DevLabor Salzwedel hatte für die Umsetzung den Zuschlag erhalten und kann auf die Erkenntnisse mit der Abfall-App in den Landkreisen zurückgreifen.
Innerhalb der ZBA-App ist es möglich, ständig die aktuellsten Informationen zum Ausbau zu erhalten und diese auch nach dem eigenen Ausbaugebiet zu filtern. Zusätzlich gibt es den im enormen Maße genutzten Verfügbarkeitscheck nun auch in der App. Hierrüber kann sofort geprüft werden, ob die angefragte Adresse ausgebaut wird oder nicht. Alle Internetanbieter, die einen Anschluss an gesuchter Adresse anbieten, werden dann chronologisch aufgelistet.
Ein Veranstaltungskalender wird über die kommenden Bürgerveranstaltungen in den Ausbaugebieten informieren. Auch hier ist die Möglichkeit der Filterung bezogen auf den Wohnort gegeben. Über den noch experimentellen Baufortschritt kann die geplante Trassierung sowie deren Fertigstellung abgerufen werden. Es wird hier also möglich die Baustellen im Feld dem ZBA oder anderen zuzuordnen.
Häufige Fragen, wie z.B. welche Art des Hausanschlusses ist förderfähig oder worauf muss man achten, wenn man selbst schon etwas vorarbeiten möchte z.B. bei Neubauten, finden sich in der Kategorie Häufige Fragen. Unterstützt wird die App durch das Angebot von 4 Erklärvideos in dem den Bürgern die einzelnen Schritte des Ausbaus erläutert werden. Abschließend erhält der Bürger natürlich auch die Möglichkeit direkt in Kontakt mit dem ZBA zu treten. Das dahinter liegende Ticketsystem ermöglicht eine kurze Antwortzeit während der Bauphasen.
„Sicherlich ist dies keine App, die jeden Tag genutzt werden wird. Es geht aber vielmehr darum, dass wir immer mehr die Informationskette zum Bürger verbessern. Die App wird sich stetig mit Leben füllen.“ so Andreas Kluge Verbandsgeschäftsführer.
Umzug:
Der ZBA ist umgezogen!
Sie finden den ZBA nun in der Bahnhofstraße 6 in Salzwedel. (Ehemaliges IGZ)
Kurz vor Baustart wurde der Umzug noch realisiert, um während der Bauphase keine zusätzlichen Probleme für die Umsetzung zu erzeugen.
Gute Neuigkeiten in der nächsten Woche:
Es ist endlich soweit! Die ersten Ausbaugebiete stehen fest und wurden dem Hauptausschuss des ZBA durch den Geschäftsführer bereits mitgeteilt.
„Ausschlaggebend für die Auswahl waren vor allem die technischen Anschlussmöglichkeiten an die gebaute Haupttrasse im letzten Jahr und auch die Genehmigungssituationen in den Kommunen. Viele Kommunen haben sogar über die Feiertage hinweg noch Genehmigungen erteilt.“ so Kluge weiter.
In enger Abfolge werden nun die Ausschreibungen europaweit veröffentlicht. „In jedem Projektgebiet starten wir mit jeweils einem LOS in den Ausbau der Altmark.“ berichtet Kluge.
Die genaue Bekanntgabe der ersten Ausbaulose erfolgt Ende nächster Woche. Dann werden auch die betreffenden Ortschaften der ersten Ausbauphasen bekannt gegeben. Am Montag und im Verlauf der gesamten nächsten Woche werden noch intensive Gespräche mit dem Planer geführt, die noch abgewartet werden müssen.

Kontakt:
Das Presseteam des Zweckverbandes Breitband Altmark
Zweckverband Breitband Altmark
Hauptsitz | Bahnhofstr. 6 | 29410 Hansestadt Salzwedel
Telefon 03901 85 62 890 | Telefax 03901 85 62 899
E-Mail presse@breitband-altmark.de
Internet http://www.breitband-altmark.de
