Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Grundsteinlegung Ersatzneubau Sporthalle am Förderschulstandort in Salzwedel

Investitionen in Höhe von ca. 3 Mio. Euro von Bund & Landkreis für neue EinfeldsporthalleLandrat Michael Ziche zur Grundsteinlegung (c) AMK

Altmarkkreis Salzwedel, 15.09.2021:  Am heutigen Mittwoch hat Landrat Michael Ziche gemeinsam mit den Schulleiterinnen, Kathrin Lütkemüller und Beatrix Protz symbolisch den Grundstein für den Ersatzneubau der Einfeldsporthalle für den Förderschulstandort in der Amtsstraße in Salzwedel gelegt.

Ein Gebäude muss auf einem festen Fundament stehen, darum halten wir gerne an dieser alten und doch schönen  Bautradition fest“, sagt Landrat Michael Ziche. Er weiter: Aktuell ist dieser Ersatzneubau das größte Investitionsprojekt des Landkreises und damit der dritte Neubau nach der Sekundarschule Karl-Marx 2012 in Gardelegen und dem Neubau der Sporthalle des F.-L.-Jahn-Gymnasium Salzwedel 2014 in den letzten 10 Jahren“.

Dank der Zuwendung aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz des Bundes in Höhe von 1,8 Mio. Euro und Eigenmitteln des Landkreises kann an gleicher Stelle der alten Sporthalle aus den 1970er Jahren ein Ersatzneubau errichtet werden. Die Gesamtkosten des Neubaus einschließlich Abriss der alten Halle werden auf 2,98 Mio. Euro geschätzt.
Von der Planung und Errichtung über die Nutzung hin zum Rückbau sind eine Minimierung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen sowie eine möglichst geringe Belastung des Naturhaushalts anzustreben - so weisen es die Zuwendungsbedingungen des am 04.03.2020 erhaltenen Förderbescheides aus.
Der Ersatzneubau ist in ähnlicher Größe wie die abgängige Bestandssporthalle konzipiert. Die Gesamtfläche des Bauwerkes beträgt 29x29 m (841qm), davon bemisst die Einfeldhalle 16x29 m (8m hoch) und 13x29 m der Umkleide- und Sanitärbereich. Der neue Hallenkörper wurde um 180 Grad gedreht, so dass nunmehr der Zugang straßenseitig erfolgen kann. Der Flachbau wird mit dem Umkleide- und Sanitärbereich barrierefrei ausgeführt.

Die Planungen dazu wurden Ende 2019 abgeschlossen, die Baugenehmigung ist seit dem 25.03.2020 erteilt.
Am 15. März diesen Jahres begannen die Abbrucharbeiten. Derzeit laufen die Rohbauarbeiten, Baustart dafür war der 02.08.2021.
Die beengten Platzverhältnisse erfordern, dass die Rohbauarbeiten überwiegend in zwei Bauabschnitten (BA) ausgeführt werden müssen. Im 1. BA (Einfeldhalle) werden derzeit die Stützenfundamente hergestellt, anschließend werden die Fertigstützen montiert. Nach Fertigstellung der Sohlplatte werden dann die Fertigteilwände und Dachbinder installiert. Im 2. BA schließen sich dann die Rohbauarbeiten für den Sozialtrakt an.
Ziel ist es, die Rohbauarbeiten bis Ende des Jahres 2021 weitestgehend abzuschließen. Ende 2022 soll der Neubau fertiggestellt sein. Die geplante Nutzungsfreigabe für den Schulbetrieb ist auf das 1. Quartal 2023 datiert.

Der Ersatzneubau wird nach Fertigstellung von ca. 200 Schülerinnen und Schülern der Förderschule für Geistig- und der Förderschule für Lernbehinderte täglich für den Schulsport genutzt. So wie bisher, wird die neue Halle auch wieder für den Vereins- und Freizeitsport freigegeben.

Landrat Michael Ziche versenkte bei der Grundsteinlegung eine Zeitkapsel mit den aktuellen Ausgaben der Tageszeitung für die Nachwelt im Fundament (c) AMK


Hier die Pressemitteilung in PDF.


Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840 |
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de