Investitionsbank berät über Hotline | Wirtschaftsförderung am 21.03.2023 vor Ort in Beetzendorf | Interessenten bitte melden
Altmarkkreis Salzwedel, 08.03.2023: Wer sich als Handwerksmeister in Sachsen-Anhalt selbständig machen will, kann von einem attraktiven Gründerzuschuss profitieren. Seit Mitte Januar können wieder Anträge für die Meistergründungsprämie gestellt werden. Sowohl Gründer als auch Nachfolger werden bei Investitionen von mindestens 15.000 Euro mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro unterstützt.
Wichtig: Anträge werden von der jeweils zuständigen Handwerkskammer vorgeprüft und sind bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt einzureichen.
>> Hier finden Sie alle Informationen zur Meistergründungsprämie
Fragen zu dem Angebot beantworten die Experten der Investitionsbank gern unter ihrer kostenfreien Hotline. Zu aktuellen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten informiert auch die Wirtschaftsförderung des Altmarkkreises Salzwedel. Das ist direkt im Unternehmen, in der Kreisverwaltung in Salzwedel sowie zu den regelmäßigen Beratungstagen in Arendsee, Beetzendorf, Diesdorf und Kalbe möglich. Auf Wunsch wird gern auch der Kontakt zum richtigen Ansprechpartner in der Investitionsbank hergestellt.
Der nächste Beratungstag findet am 21.03.2023, von 14 bis 16 Uhr in Beetzendorf, Marschweg 3, statt.
Interessenten melden sich bitte telefonisch bei Frau Stummer an.
Vorschau kommender Beratungstage:
- 2023-04-18 von 14:00 bis 16:00 Uhr in Arendsee
- 2023-05-16 von 14:00 bis 16:00 Uhr in Diesdorf
- 2023-06-20 von 14:00 bis 16:00 Uhr in Kalbe
Altmarkkreis Salzwedel
Amt für Kreisentwicklung | Wirtschaftsförderung
www.altmarkkreis-salzwedel.de/termine
Sylvia Stummer: 03901 840-823 | sylvia.stummer@altmarkkreis-salzwedel.de
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
www.ib-sachsen-anhalt.de, Hotline: 0800 56 007 57
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.
