„Große Künstler – Zauberhafte Klänge“ im Rahmen des 22. Altmärkischen Musikfestes 2017
Sonntag, den 08.10.2017 | 11:00 Uhr Gut Zichtau | Eintritt 10 EUR
Altmarkkreis Salzwedel, 02.10.2017: Was kann es Schöneres geben, als einen Sonntagsausflug zu einem Matinée-Konzert auf das Gut Zichtau? Kommen Sie vorbei und genießen Sie am Sonntag, den 08.10.2017 um 11:00 Uhr das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung des Dirigenten Christof Koert. Der Eintritt kostet
10 EUR.
Im rustikalen Rinderstall präsentiert das Orchester in dem Programm „Große Künstler – Zauberhafte Klänge“ Musik von Franz Léhar aus dessen Operette „Die Czardasfürstin“, Melodien von Heinz Erhardt und Max Raabe sowie Musik von Duke Ellington. Konzertant und heiter, traditionell und swingend – das Landespolizeiorchester bietet seinem Publikum eine Vielzahl an Stilistiken und Klangfarben.
Als Gesangssolisten werden Silvia Hagen-Penske, Peter Penske sowie Mark Grabowski zu erleben sein. Humorvolle und interessante Moderationen runden das einmalige Konzerterlebnis ab.
Programmvorschau:
Das Programm des Musikfestes ist unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ auf den Internetseiten des Landkreises Stendal und des Altmarkkreises Salzwedel abrufbar sowie über Flyer und Plakate einsehbar.
Folgende Partner unterstützen das 22. Altmärkische Musikfest:
Wir für Darnewitz e. V. | Verein Kloster Arendsee | Evangelische Kirchengemeinde Osterburg | Hansestadt Havelberg | Förderverein St.-Nikolaus-Kirche Beuster e. V. | Kulturförderverein "Östliche Altmark" e. V. | Altmark Festspiele | Förderverein Gansen-Orgel e. V. | St. Petri-Gemeinde Seehausen | Förderverein Gertraudenhospital Stendal | Hof Erdenlicht in Kooperation mit dem Gemeindekirchenrat | Förderverein "Sigmund Heß" e. V. der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel | Heimat-und Kulturverein Tylsen e. V. | Kirchengemeinde Immekath | Hansestadt Gardelegen | Evangelische Kirchengemeinde Osterburg | Evangelische Kirchengemeinde Havelberg | IG JAZZ e. V. Salzwedel | Kantorei Hansestadt Salzwedel | Domkantorei Hansestadt Stendal | Heimatverein Hennigs von Treffenfeld Könnigde e. V. | Theater der Altmark | Gemeinde Schollene | Freilichtmuseum Diesdorf | Kultur Klub Drömling e. V. | Hansestadt Osterburg | Pfarramt Gladigau | Kirchengemeinde Meßdorf
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
