Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Gewässerschutz geht alle an!

Jeder kann seinen Betrag für den sparsamen Umgang mit der Ressource Wasser leisten.

Altmarkkreis Salzwedel, 22./27.08.2019: Austrocknende Bäche und Flüsse, absinkende Grundwasserstände – Nachrichten dieser Art begegnen uns leider aktuell ständig. Der Altmarkkreis Salzwedel möchte mit diesem Hintergrund an allen Bürgerinnen und Bürger den Appell richten, sparsam mit der Ressource Wasser umzugehen.
Beide – die Wasserstände in den Bächen und im Grundwasser - stehen in engem Zusammenhang. Flüsse und Bäche werden vom Grundwasser gespeist und in Gebieten, in denen der Grundwasserstand niedrig ist, versickert Flusswasser in Richtung Grundwasser. Somit ist es unabdingbar, dass mit der endlichen Ressource Wasser achtsam umgegangen werden muss. Jeder Einzelne kann daher seinen Teil zum bewussten und nachhaltigen Gebrauch dieser Ressource beitragen.

Einfache Alltagstipps helfen schon den eigenen Wasserkonsum zu reduzieren und damit wertvolles (Trink)Wasser zu sparen:

•    Überprüfen Sie tropfende Wasserhähne und undichte Toilettenspülungen.
•    Lassen Sie das Wasser beim Zähneputzen oder Duschen nicht unnötig laufen.
•    Die Nutzung des Geschirrspüler ist meist sparsamer, als das Geschirr von Hand zu spülen.
•    Die Herstellung von Lebensmitteln und anderen Produkten verbraucht enorm viel Wasser. Kaufen und verbrauchen Sie nur, was Sie
     auch wirklich benötigen.
•    Überprüfen Sie auch Ihren Brunnenwasserverbrauch – auch das Brunnenwasser in Ihrem Hausbrunnen gehört zum gesamten
     Grundwasser und ist schützenswert – in der Qualität und  in der Menge!
•    Weitere Möglichkeiten sind: die Sammlung und Nutzung von Niederschlagswasser sowie
      die Nutzung des Brauchwassers.

Bitte helfen Sie aktiv mit beim sparsamen Umgang mit der Ressource Wasser!
 


Hier finden Sie weitere Informationen und eine Übersicht zu aktuellen Pegelständen einiger Gewässer im Altmarkkreis Salzwedel.
 


MEHR:
Meldung 24.07.2019: Grundwasser schützen bei langanhaltender Trockenheit
Meldung 23.07.2019: Wasserstände in oberirdischen Gewässern weiterhin sehr niedrig
Meldung 10.07.2019: Allgemeinverfügung zum Entnahmeverbot aus oberirdischen Gewässern


Hier gerne die Pressemeldung als PDF-Dokument.
Text_c_AMK
Trockener Bach – Flöt- und Mühlengraben bei Thielbeer (Quelle UHV Jeetze)

Bodenfeuchte Anfang Juli 2019 – Quelle DWD


Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz

Altmarkkreis Salzwedel | | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de