Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Gartensommer 2022

 Offene Gärten in Sachsen-Anhalt am 15.05.2022

Auch im Jahr 2022 laden in unserem Bundesland die "Offenen Gärten" von Arendsee bis Naumburg zum Besuch ein. Freuen Sie sich erneut auf eine bunte Vielfalt an verschiedenen Gärten und öffentlichen Parks!

Die Gärten sind für alle ein großes Stück Freiheit in diesen angespannten Zeiten, deshalb genießen Sie mit all Ihren Sinnen. Ein Garten ist niemals fertig, er verändert sich ständig und fortlaufend, was ihn immer aufs Neue interessant macht. „Man geht nie zweimal in denselben Garten“ wusste schon der berühmte Staudenzüchter Karl Foerster aus Potsdam.

Nehmen Sie sich Zeit für nette Gespräche mit Gleichgesinnten und sammeln Sie neue Ideen und Erfahrungen für ihre eigenen Projekte.

Wichtig ist der Gartenraum auch für unsere Kinder, wo sie frei sein dürfen. Denn dieser Freiraum prägt ihre Kindheit und macht sie stark für die Zukunft.

 Am 15.05.2022 von 10 bis 18 Uhr in der Altmark, Börde, Jerichower Land.

Aus Leidenschaft für alle Sinne
Karen Schoebel
Rockenthin Nr. 38
29410 Salzwedel OT Rockenthin

Märchen-und Duftgarten
An der Warthe 5
29410 Salzwedel

Barocker Buchsbaumgarten
Stadt Kalbe
Str. der Jugend 3
39624 Kalbe/Milde

Rosengarten an der Alten Elbe
Carmen Marquardt und Andreas Witteck
Alte Elbe 3 39615 Seehausen OT Werder

Beginengarten
Daniela und Oliver Süßmann
Uferstr.14
39539 Havelberg

Rhododendrongarten
Sven Bünger
Schönfelder Dorfstr.44
39524 Kamern OT Schönfeld

Rhododendron- und Buchsbaumgarten
Hiltrud und Manfred Henning
Volgfelder Dorfstr. 23A
39576 Stendal OT Volgfelde

Bismarck-Schlosspark Döbbelin
Alexander von Bismarck
Döbbeliner Dorfstr. 18
39576 Hansestadt Stendal

Kunsthof Dahrenstedt
Dr. Hejo Heussen
Dahrenstedter Dorfstr.6
29576 Stendal OT Dahrenstedt

Stiftung Kloster Jerichow
Am Kloster 1
39319 Jerichow

Gutspark Birkholz
Carlotta und Martin von Gehren
Birkholzer Schulstr. 5
39517 Tangerhütte OT Birkholz

Lieblingsplätze
Jörn Lettau
Hauberstr. 23
39646 Oebisfelde OT Wassensdorf

Ein Garten für alle
Jolanda van Amerom
Hinterdorfstr. 3
39343 Ingersleben OT Ostingersleben

Alte Sorten und Exoten
Bernd Schacht
Brumbyerstr. 4d
39343 Hohe Börde OT Brumby

Bördemuseum Burg Ummendorf
Meyendorffstr. 4
39365 Obere Aller OT Ummendorf

Knoten und Kräutergarten Deichstraße
Breiter Weg 20
39288 Burg

Gaby´s Ideen Garten
Gabriele und Michael Fitzke
Vehlitzer Straße 12 39114 Magdeburg

 

Ganzjährig geöffnet sind:  

Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt

  • Schlosspark Krumke
  • Gutspark Schönhausen
  • Stadtpark Tangerhütte
  • Wallanlagen Gardelegen
  • Gutspark Briest
  • Schlosspark Hundisburg
  • Schlosspark Harbke
  • Parkanlagen in Burg

Kontakt
gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V.
Salzwedeler Torstraße 34 | 39638 Gardelegen
Tel. 03907 77 77 114
organisation@gartenakademie-sachsen-anhalt.de
www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de