Auto- und Radfahrer werden um Vorsicht gebeten
Altmarkkreis Salzwedel, 01.03.2024: Aufgrund des sehr milden und nassen Februars haben viele Amphibien bereits begonnen, ihre Winterquartiere zu verlassen, um zu ihren Laichgewässern zu wandern.
Die ersten Amphibienschutzzäune wurden bereits von fleißigen Mitgliedern des NABU im Altmarkkreis aufgestellt. Leider können nicht alle Gefährdungsstellen mit Schutzzäunen gesichert werden, da vor allem freiwillige Helfer fehlen. Der Altmarkkreis Salzwedel bittet deshalb alle Auto- und Radfahrer in den nächsten Wochen besonders in der Abenddämmerung in der Nähe von Gewässern langsamer zu fahren, um die Tiere nicht unnötig zu gefährden.
Wer zum Schutz der Amphibien beitragen möchte und sich bereit erklärt, die Betreuung von Schutzzäunen zu übernehmen, kann sich gerne bei der unteren Naturschutzbehörde melden. Das Zaunmaterial ist vorrätig und wird ehrenamtlichen Helfern gerne zur Verfügung gestellt.
Kontakt
Altmarkkreis Salzwedel | Umweltamt
Karl-Marx-Straße 15 | 29410 Hansestadt Salzwedel
Tel: 03901 840 7100 | E-Mail: umweltamt@altmarkkreis.de
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.