Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Frühling im Museum

Luftbild Vierseithof (c) Grüne Flügel LuftaufnahmenBuntes Programm im Freilichtmuseum Diesdorf

Diesdorf, 24.03.2025: Das Freilichtmuseum Diesdorf eröffnet seine Sommersaison am Dienstag, 1. April 2025. Vielfältige Veranstaltungen, Kurse, Führungen und Ausstellungen erwarten die Museumsgeäste in den kommenden Wochen.

Am Ostersonntag, 20. April 2025, 10-17 Uhr, lädt das Freilichtmuseum Diesdorf wieder zu einem bunten Museumsfest mit Frühlingsmarkt und Puppentheater (TdA) ein. An diesem Tag wird auch die Ausstellung „Heimat auf Briefmarken – Entdecken, Staunen, Sammeln!“ der Jungen Briefmarkenfreunde Pretzier eröffnet, die bis zum 26.10.2025 im Wohnhaus aus Püggen (1.OG) besucht werden kann.

(c) Freilichtmuseum DiesdorfZudem wurde in den vergangenen Monaten die Ausstellung zur Museumsgeschichte vollkommen neu eingerichtet und ist ab Saisonstart unter dem Titel „Ein Museum für ländliche Kultur – das Freilichtmuseum Diesdorf“ im Hallenhaus aus Winkelstedt (1.OG.) zu sehen. Das Projekt wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt mit Mitteln aus dem Förderbereich Erhalt und Aufbau der Museumslandschaft.

Am 4. Mai und am 1. Juni sind wieder Darstellergruppen zu Besuch in Diesdorf. Mit stilechter Kleidung und Ausstattung beleben sie das Museumsdorf und laden die Gäste dazu ein, sie in ihrem „historischen Alltag“ zu begleiten.

Am Internationalen Museumstag (18. Mai) werden bei freiem Eintritt für alle Museumsgäste Mühlenbesichtigungen und Kinder-Aktionen geboten.
Darüber hinaus sind in den kommenden Wochen verschiedene öffentliche Führungen und Angebote der Kreisvolkshochschule Salzwedel geplant. Alle Termine finden Sie auf der Homepage des Museums www.freilichtmuseum-diesdorf.de
Hallenhaus aus Maxdorf (c) Freilichtmuseum Diesdorf
Öffnungszeiten:
1. April bis 31. Oktober: Dienstag bis Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr.
1. November bis 31. März für angemeldete Gruppen ab 15 Personen geöffnet.

Eintritt:
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei. Erwachsene 5,00 Euro (4,00 Euro für Ermäßigungsberechtigte).

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.