Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Fördermittelbescheide zur Umsetzung wichtiger Bauinvestitionen liegen vor

Ersatzneubau Sporthalle | Sanierung Gemeinschaftsschule Arendsee | Erweiterung Schulhof Förderschule | Insgesamt 2,82 Mio. Euro Fördermittel 2020/21 für Verbesserung der Schulinfrastruktur

Altmarkkreis Salzwedel, 14.04.2020:  Mit der Genehmigung des Kreishaushalts für 2020 Anfang Januar ist der Weg zur Umsetzung von Investitionen im Altmarkkreis Salzwedel frei. Inzwischen sind für drei gestellte Fördermittelbescheide die Bewilligungen eingegangen, so dass die Planungen und Ausschreibungen aktuell umgesetzt werden können.

Auch in diesen Zeiten, in der wir uns als Landkreis intensiv um wichtige gesundheitliche und organisatorische Dinge zur Eindämmung des Corona-Virus kümmern müssen, arbeiten wir daran, dass wichtige Baumaßnahmen auf den Weg gebracht werden“, sagt Landrat Michael Ziche.
„Neben der Umsetzung der Investitionen werden wir auch bei der Unterhaltung von unseren Schulliegenschaften und auch im Tiefbau in diesem Jahr weitermachen. Die Fertigstellung der Brücke bei Böddenstedt hat dabei oberste Priorität, genau wie die Realisierung des Brückendurchlasses in Molmke sowie der Bau der Brücke bei Altensalzwedel. Die Vergaben werden bzw. sind auf den Weg gebracht, so dass die regionale Wirtschaft, einiges zu tun haben wird“, so das Fazit des Landrates.

2,98 Mio. Euro | Ersatzbau der Sporthalle für die Förderschulen in Salzwedel
Das umfangreichste Investitionsprojekt wird in diesem und nächsten Jahr der Ersatzneubau einer Schulsporthalle für die Förderschulen in Salzwedel sein. Die Planungen dazu wurden im letzten Jahr abgeschlossen. Der genehmigte Förderbescheid liegt inzwischen vor. Die Zuwendung weist einen Zuschuss in Form einer Anteilsfinanzierung in Höhe von 1.8 Mio. Euro aus - diese wird nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch den Bund gefördert.
Der Ersatzneubau ist in ähnlicher Größe wie die abgängige Bestandssporthalle konzipiert. Der Flachbau wird mit dem Umkleide- und Sanitärbereich als Einfeldhalle barrierefrei ausgeführt. Die Gesamtkosten des Neubaus einschließlich Abriss der alten Halle werden auf  2,98 Mio. € geschätzt. Mit der Erteilung der Baugenehmigung erfolgen die Ausführungsplanung und anschließend die Ausschreibung der einzelnen Bauleistungen. Ziel ist es, in diesem Jahr die Aufträge noch zu erteilen.
Der Ersatzneubau wird von der Förderschule für Geistig- und der Förderschule für Lernbehinderte genutzt

1,4 Mio. Euro | Sanierung Gemeinschafts- u. Sekundarschule „Theodor Fontane“ Arendsee
Für die Sanierung der Schulgebäude der Gemeinschafts- u. Sekundarschule „Theodor Fontane“ Arendsee wurde Ende letzten Jahres ein Fördermittelantrag  an das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt gestellt.
Am 21.02.2020 ging der Zuwendungsbescheid für einem Zuschuss in Form einer Anteilsfinanzierung in Höhe von 840.118 Euro vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ein. Die Baumaßnahme wird nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch den Bund gefördert.
Hauptschwerpunkt der Baumaßnahme ist die brandschutztechnische Ertüchtigung. Dazu gehören der  Umbau der Hausalarm- zur Brandmeldeanlage, die Ertüchtigung sowie Schaffung von Flucht- und Rettungswegen und die Herstellung notwendiger Rauchabzüge auf der Grundlage des Brandschutzkonzeptes.
Weiterhin ist geplant, dass die derzeitige Beleuchtung auf energiesparende LED-Beleuchtung umgestellt wird und Maßnahmen der Amokpräventation sowie die schallschutztechnische Ertüchtigung realisiert werden.
Die Arbeiten müssen während des laufenden Schulbetriebes ausgeführt werden. Die Gesamtkosten der Sanierung werden auf  1,4 Mio. Euro geschätzt.
 
215 TEuro | Förderschule für Lernbehinderte „J. H. Pestalozzi“ | Erweiterung Schulhof     
Seit dem Schuljahr 2014/2015 werden in der Förderschule auch Schüler mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung betreut. Für diese Schüler soll unmittelbar hinter dem Schulgebäude ein Spiel- und Erlebnisplatz mit Beachvolleyballanlage, Sandkasten, Kletterkombination, Schaukeln und grünem Klassenzimmer angelegt werden.
Auch für diese Maßnahme  wurde Ende letzten Jahres ein Fördermittelantrag gestellt. Ebenfalls am 21.02.2020 ging der Zuwendungsbescheid für einem Zuschuss in Form einer Anteilsfinanzierung in Höhe von 180.000 Euro vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ein.
Die Baumaßnahme wird nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch den Bund gefördert.
Für die Umsetzung der Baumaßnahme wurden Gesamtkosten von 215.000 Euro geschätzt.
Das Planungsbüro wird jetzt für das Projekt mit der Ausführungsplanung beauftragt. Geplant ist nach derzeitigen Stand die Ausschreibung der einzelnen Bauleistungen zeitnah erfolgen zu lassen und noch  in diesem Jahr mit den Bauarbeiten zu beginnen.

Grafik_(c)_AMK: Entwurfsplanung Einfeldsporthalle

Hier gerne die Pressemeldung als PDF-Datei.

Text & Grafik Entwurfsplanung Sporthalle_(c)_AMK



Das Presseteam
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de