Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Flugbetrieb im nördlichen Sachsen-Anhalt im Zeitraum 27.09. - 08.10.2021

Übung der Bundeswehr

Im Zeitraum 27. September bis 8. Oktober 2021 führt die Division Schnelle Kräfte (DSK) gemeinsam mit US-Streitkräften sowie niederländischen und rumänischen Streitkräften die Übung "GREEN GRIFFIN" in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg durch. In dieser Übung werden die Fähigkeiten und Aufgaben im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung trainiert. An dieser Übung nehmen sowohl Land-, als auch Luftstreitkräfte teil. Der Übungsumfang ist mit rund 3.000 Soldaten aus 4 Nationen, ca. 450 Fahrzeugen und etwa 30 Luftfahrzeugen mit Hubschraubern und Propeller-/Strahlflugzeugen geplant. Deswegen kann es zur verstärkten Teilnahme militärischer Fahrzeuge am öffentlichen Straßenverkehr und zu einer Zunahme des militärischen Flugverkehrs kommen.

Da sich die Hauptbasis für die Luftfahrzeuge in Niedersachsen befindet, wird es im Übungszeitraum zu Überflügen über das nördliche Sachsen-Anhalt kommen, die die Truppenübungsplätze in KLIETZ und ALTENGRABOW und auch LEHNIN in Brandenburg zum Ziel haben werden. Der Flugbetrieb findet auch in niedrigen und mittleren Höhen statt; die Anflüge der Luftfahrzeuge können aus allen Himmelsrichtungen erfolgen.

Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Sorgen oder Beschwerden zum militärischen Flugbetrieb, zum Thema Tiefflug und Fluglärm direkt an das Luftfahrtamt der Bundeswehr wenden.

kostenfreie Rufnummer: 0800 – 8 620 730
Mailadresse: FLIZ@bundeswehr.org

Journalisten, Redakteure, Medienvertreter wenden sich bei Fragen zum militärischen Flugbetrieb, zum Thema Tiefflug und Fluglärm bitte an die Pressestelle des Luftfahrtamtes der Bundeswehr:
Telefon: +49 (0)2203 908 - 1716/1726
E-Mail: LufABwInfoA@bundeswehr.org


Hier die Pressemitteilung der Pressestelle des Landeskommando Sachsen-Anhalt.