Neue Busse für den Schüler-, Linien- und Rufbusverkehr | Landkreis und PVGS mbH investieren 2,19 Mio. EUR
PVGS mbH, 19.08.2021: Mit Start des neuen Schuljahres am 02.09.2021, tritt auch ein neuer Fahrplan in Kraft.
Der Altmarkkreis Salzwedel ist schon seit vielen Jahren beispielgebend für seinen flächendeckend organisierten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das ÖPNV-Modell wird seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert. Es orientiert sich an den Vorgaben des Nahverkehrsplanes 2017+ des Altmarkkreises Salzwedel, sowie am ÖPNV-Plan des Landes Sachsen-Anhalt und entstand in enger Abstimmung mit dem Altmarkkreis Salzwedel, der kreiseigenen PVGS mbH und der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA).
Nach den großen Veränderungen auf dem Bahn-Bus-Landesnetz mit den Linien 100-300 im letzten Fahrplanjahr, gibt es im neuen Fahrplan nur kleinere Änderungen.
Über das ganze Jahr hinweg steht unseren Fahrgästen ein attraktives, vernetztes Fahrplanangebot aus Hauptlinien, Nebenlinien und den daran angeschlossenen Rufbuslinien zur Verfügung. Neben der Erreichbarkeit der alltäglichen Ziele bietet das Fahrplanangebot viele Möglichkeiten, touristische Ziele entlang des „Grünen Bandes“ und auch die Radwanderwege mit dem ÖPNV zu erreichen.
Eine kostenlose Fahrradmitnahme in bzw. an den Bussen des Bahn-Bus-Landesnetzes ist gegeben. Für Fahrradgruppen stehen 2 Fahrradbusanhänger für 18 Fahrräder ebenfalls kostenlos im Linienverkehr bereit.
Eine Fahrradmitnahme auf den Fahrten der Schülerbeförderung ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Fahrplan im Internet
Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, gibt es ab diesem Fahrplanjahr kein gedrucktes Fahrplanbuch mehr. Natürlich steht unseren Fahrgästen in gewohnter Art und Weise die Infozentrale der PVGS mbH für telefonische Fahrplanauskünfte, sowie für die Zusendung von Detailplänen für die gewünschte Linie (persönlicher Fahrplan) zur Seite.
Ergänzend werden weiterhin für die 100, 200 und 300 im Bahn-Bus-Landesnetz handliche Faltpläne im Bus oder per Post angeboten.
Der neue Fahrplan steht wieder ganzjährig im Internet zum Download unter www.pvgs-salzwedel.de zur Verfügung. Besuchen Sie uns auf unserer neuen Internetseite. Hier können Sie die Fahrpläne der Linien 100, 200, 300 und für die Rufbusflächen A-H, J-P und R-V einsehen bzw. für Ihren Gebrauch herunterladen.
Vorstellung der neuen Linienbusse
Die Personenverkehrsgesellschaft Altmarkkreis Salzwedel (PVGS mbH) hat mit Unterstützung des regionalen Aufgabenträgers ÖPNV, dem Altmarkkreis Salzwedel, erneut in neue Fahrzeuge und Fahrzeugausstattungen für den Schüler- und Linienverkehr investiert. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt 2,19 Mio. €.
Der Altmarkkreis Salzwedel förderte diese Investition mit 220 T€.
Heute möchten wir Ihnen unsere acht neuen Standard-Niederfluromnibusse für den Schüler- und Linienverkehr vorstellen, welche spätestens ab dem 02.09.2021 in den Fahrdienst gehen.
Hierbei handelt es sich um 7 Standard-Niederfluromnibusse mit einer Gesamtlänge von 13 m und um einen Gelenk-Niederfluromnibus mit einer Gesamtlänge von 18 m.
Die Standard-Niederfluromnibusse verfügen über 47 Sitz- und 43 Stehplätze und der Gelenk-Niederfluromnibus über 53 Sitz- und 82 Stehplätze. Alle Sitzplätze in den neuen Bussen sind mit Sicherheitsgurten ausgestattet. Die Fahrzeuge haben eine Rollstuhlrampe, Kneeling und Sondernutzungsflächen für jeweils zwei Rollstühle und einen Kinderwagen.
Des Weiteren sind Befestigungsmöglichkeiten für Fahrräder (innen und außen) verbaut, wodurch die Mitnahme von bis zu fünf Standard-Fahrrädern im Bahn-Bus-Landesnetz möglich ist. Wie bereits zuvor erwähnt, ist eine Fahrradmitnahme im Schülerverkehr ist aus Sicherheitsgründen grundsätzlich ausgeschlossen.
Seit einigen Jahren werden die neuen Fahrzeuge mit diversen USB-Steckdosen für die Aufladung von mobilen Endgeräten ausgestattet. Auch eine Klimaanalage gehört zu der Fahrzeugausstattung, die somit das Reisen an warmen Tagen angenehmer macht. Alle Fahrzeuge erfüllen die derzeit gültige Abgasnorm Euro VI, D.
Derzeit arbeiten wir an einer weiteren Neuerung.
Spätestens zum 01.01.2022 wird es kostenfreies WLAN in den Bussen angeboten werden. Beginnen werden wir hier mit der Bahn-Bus-Landesnetzlinie 300 Salzwedel-Beetzendorf-Klötze-Wolfsburg.
Corona-Pandemie
Wie wichtig ein gut funktionierender ÖPNV bzw. freigestellter Schülerverkehr ist, zeigt uns die derzeitige Corona-Pandemie. Wichtig ist, in diesem Zusammenhang nochmals darauf aufmerksam zu machen, dass jeder Fahrgast des ÖPNV bzw. der Schülerbeförderung ab dem Alter von 6 Jahren verpflichtet ist, eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Nur wer ein entsprechendes ärztliches Attest zur Befreiung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung beim Zutritt vorweisen kann und über die gesamte Fahrt mitführt, ist davon ausgenommen. Bitte halten Sie sich weiter an die Vorgaben der jeweils geltenden Eindämmungsverordnung und behalten Sie die Mund-Nase-Bedeckung über die gesamte Fahrstrecke auf. Fahrgäste, welche sich nicht an die Vorschriften halten, werden von der Beförderung ausgeschlossen.

Hier gerne alle wesentlichen Neuerungen und Änderungen auch zum Schülerverkehr in der Pressemeldung.
Kontakt:
PVGS Personenverkehrsgesellschaft Altmarkkreis Salzwedel mbH
Böddenstedter Weg 18a | 29410 Hansestadt Salzwedel
Tel. (03901) 3040-0 | Fax (03901) 3040-15
e-Mail: info@pvgs-salzwedel.de | Internet: www.pvgs-salzwedel.de