Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Fachtag zur Entwicklung der Jugendgewalt in Sachsen-Anhalt

Servicestelle Kinder- und Jugendschutz informiert am 23.11.23 in Aschersleben

Magdeburg, 17.10.2023
: Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz lädt Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule, Polizei und Justiz zum Fachtag „Wird alles schlimmer? Aktuelle Entwicklungen der Jugendgewalt“ am 23. November nach Aschersleben ein. Zunehmend melden Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule einen Anstieg von Gewalt durch Kinder und Jugendliche. Ist das nur ein Gefühl oder lassen sich diese Aussagen durch Statistiken belegen? Zugleich werden Forderungen nach härteren Strafen oder der Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters in der Öffentlichkeit laut. Bringt eine Verschärfung der Strafen die erhoffte Veränderung der Situation?

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz möchte auf dem Fachtag „Wird alles schlimmer? Aktuelle Entwicklungen der Jugendgewalt“ die Problematik und wirkungsvolle Lösungsansätze mit interessierten Fachkräften und Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung diskutieren.

Dazu sind profilierte Expert*innen eingeladen: Prof. Dr. Frank Asbrock von der TU Chemnitz wird die statistischen Daten der Jugendgewalt einordnen. Zu möglichen Ursachen gibt es einen Impuls von Dr. Annemarie Schmoll vom Deutschen Jugendinstitut.

In drei spezifischen Talkrunden können die Teilnehmenden zu eigenen Erfahrungen, Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten diskutieren; jeweils begleitet von praxiserfahrenen Fachexpert*innen aus den Bereichen Justiz, Polizei und Schule. Eine moderierte Podiumsdiskussion mit allen Inputgeber*innen und Fachexpert*innen fasst die Ergebnisse des Fachtages zusammen und gibt einen Ausblick auf mögliche weitere Schritte.

Der Teilnahmebeitrag liegt bei 15 Euro, das Angebot wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt.

Fachtag „Wird alles schlimmer? Aktuelle Entwicklungen der Jugendgewalt“
23. November 2023, 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Weiße Villa in Aschersleben, Bestehornstraße 2, 06449 Aschersleben
Informationen und Anmeldung unter www.servicestelle-jugendschutz.de

fjp>media ist der Verband junger Medienmachender in Sachsen-Anhalt. Seit 1991 unterstützt der Verein jugendliche Aktive, die an Online-Medien, Hörfunkprojekten, Video-Produktionen und natürlich im Printbereich arbeiten. fjp>media engagiert sich landesweit in der Jugendarbeit und initiierte mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz ein integratives zeitgemäßes Angebot mit Information und Beratung, Netzwerkarbeit und Fortbildung sowie Projekt- und Bildungsangeboten zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes.

Kontakt:
Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bei fjp>media
Olaf Schütte
Postfach 1442
39004 Magdeburg
Tel.: 0391 / 503 76 40
Mail: presse@fjp-media.de

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.