Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Eröffnung einer Anlaufstelle der Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark - SchuBA

Direkte Kontaktaufnahme vor Ort zu Mitarbeitern möglich

Altmarkkreis Salzwedel, 20.10.2021: Die Informationsplattform www.schuba-saw.de bietet zahlreichen Nutzern Informationen zur beruflichen Orientierung und zum Übergang von der Schule in das Berufsleben. Im Rahmen der   virtuellen Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark stehen die Agentur für Arbeit, das Jobcenter des Altmarkkreises Salzwedel und das Jugendamt des Altmarkkreises Salzwedel mit professioneller Beratung allen Interessierten zur Verfügung.

Zusätzlich zu diesen Angeboten öffnet am 25.10.2021 eine Anlaufstelle in der Karl-Marx Straße 15 (Gebäude der Kreisvolkshochschule) in Salzwedel für den persönlichen Kontakt.

Die Mitarbeiter der Anlaufstelle bieten die Möglichkeit, als Anlaufstelle für ratsuchende junge Menschen und deren Bezugspersonen eine Orientierung bei Problemlagen vorzunehmen und weitere Kontakte und Termine zu den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Berufsberatung, des Jobcenters des Altmarkkreises Salzwedel und des Jugendamtes des Altmarkkreises Salzwedel zu vermitteln.

Das Angebot dient nicht der direkten Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung, sondern soll richtungsweisende Beratung und Unterstützung umfassen.

Büro der Clearingstelle (c) AMK

Ort:
Karl-Marx-Straße 15
(Gebäude der Kreisvolkshochschule), 2. Etage, Raum 321
29410 Salzwedel

Öffnungszeiten der Clearingstelle:
Montag:            10-16 Uhr
Dienstag:          10-18 Uhr
Mittwoch:         10-16 Uhr
Donnerstag:      10-16 Uhr

Eine telefonische Kontaktaufnahme ist möglich unter der Nummer: 03901 840 265

>> Hier das Plakat zur Clearingstelle.

Hintergrund
Das Arbeitsbündnis Jugend und Beruf mit den Partnern Altmarkkreis Salzwedel, der Agentur für Arbeit Stendal und dem Jobcenter des Altmarkkreises Salzwedel stellten Ende 2017 die Webseite www.schuba-saw.de und im April 2021 die virtuelle Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark jungen Menschen und deren Bezugspersonen zur Verfügung. Nicht nur auf Fragen zur beruflichen Orientierung und zum Übergang Schule-Beruf fanden junge Menschen dort eine Antwort. Sie können über die virtuelle Jugendberufsagentur online Kontakt zu den Mitarbeitern aufnehmen. Mit der Clearing-/Anlaufstelle wird die persönliche Kontaktaufnahme ermöglicht.

Gefördert wird dieses Angebot im Rahmen des Landesprogrammes RÜMSA aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Altmarkkreises Salzwedel.


Hier die Pressemitteilung als PDF.


Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de