„Großes Altmärkisches Erntefest, Herbstmarkt, lebendige Geschichte und Traditionen“ im Rahmen des 22. Altmärkischen Musikfestes
Dienstag, den 03.10.2017 | ab 10.00 Uhr | Freilichtmuseum Diesdorf | Eintritt: 4,50 Euro
Altmarkkreis Salzwedel, 26.09.2017: Das Altmärkische Erntefest in Diesdorf hat Tradition! Bereits seit über 20 Jahren zählt es zu den Saisonhöhepunkten im Freilichtmuseum. Im gesamten Museumsdorf wird Geschichte wieder lebendig, wenn in historischer Kleidung mit Schlegel, Windfege und Dreschmaschine das selbst angebaute Getreide wie zu Großmutters Zeiten gedroschen wird. Ab 11.00 Uhr dürfen bei der Mitmachaktion „Vom Korn zum Brot“ auch Besucher den Dreschflegel schwingen. Ab 13.00 Uhr lädt Lehrer Klaas zum Unterricht in die Dorfschule ein. Für den musikalischen Rahmen und die Feststimmung sorgen nach dem Erntedankgottesdienst die Stadtkapelle Salzwedel und die Tanzgruppe Fitschebeen.
Händler und Kunsthandwerker bieten an ihren Ständen Töpferware, Holzkunst, Honig u.v.m. zum Verkauf an und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Programmvorschau:
Das Programm des Musikfestes ist unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ auf den Internetseiten des Landkreises Stendal und des Altmarkkreises Salzwedel abrufbar sowie über Flyer und Plakate einsehbar.
Folgende Partner unterstützen das 22. Altmärkische Musikfest:
Wir für Darnewitz e. V. | Verein Kloster Arendsee | Evangelische Kirchengemeinde Osterburg | Hansestadt Havelberg | Förderverein St.-Nikolaus-Kirche Beuster e. V. | Kulturförderverein "Östliche Altmark" e. V. | Altmark Festspiele | Förderverein Gansen-Orgel e. V. | St. Petri-Gemeinde Seehausen | Förderverein Gertraudenhospital Stendal | Hof Erdenlicht in Kooperation mit dem Gemeindekirchenrat | Förderverein "Sigmund Heß" e. V. der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel | Heimat-und Kulturverein Tylsen e. V. | Kirchengemeinde Immekath | Hansestadt Gardelegen | Evangelische Kirchengemeinde Osterburg | Evangelische Kirchengemeinde Havelberg | IG JAZZ e. V. Salzwedel | Kantorei Hansestadt Salzwedel | Domkantorei Hansestadt Stendal | Heimatverein Hennigs von Treffenfeld Könnigde e. V. | Theater der Altmark | Gemeinde Schollene | Freilichtmuseum Diesdorf | Kultur Klub Drömling e. V. | Hansestadt Osterburg | Pfarramt Gladigau | Kirchengemeinde Meßdorf
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de

