Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Ehrenamtliche Wahlhelfer für Europawahl gesucht

Ehrenamtliche Wahlhelfer für die Europawahl werden gesucht
„Erfrischungsgeld“ ist garantiert | Einsatz am Wahltag erst ab 16 Uhr in der Kreisverwaltung

Altmarkkreis Salzwedel, 19.02.2019: Am Sonntag, den 26.05.2019 stehen die nächsten Wahlen an – und zwar die Kommunal- und Europawahl. Der Altmarkkreis Salzwedel sucht zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses für die Europawahl dringend noch ehrenamtliche Wahlhelfer. Die Auszählung der Stimmen der Briefwähler für die Europawahl für das Gebiet des Altmarkkreises Salzwedel findet in der Kreisverwaltung statt. Dazu sollen acht Briefwahlvorstände aus mehr als 70 ehrenamtlichen Wahlhelfern gebildet werden. Die Briefwahlvorstände werden jeweils mit dem Wahlvorsteher und dem Schriftführer sowie ihren Stellvertretern als auch weiteren fünf Beisitzern besetzt.

Wahlen sind innerhalb unserer Demokratie von sehr großer Wichtigkeit. Durch sie wird politische Herrschaft auf Zeit legitimiert. Die Wahlentscheidungen der Bürgerinnen und Bürger sind für alle verbindlich. Wahlen sorgen für Kontrolle der Machtverhältnisse und wechselnde Mehrheiten.

Interessierte für das Wahlehrenamt sollten diese Voraussetzungen mitbringen
● Staatsangehörigkeit in einem Mitgliedsstaat der EU
● das 18. Lebensjahr muss vollendet sein
● seit mind. 3 Monaten in der Bundesrepublik Deutschland oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich dort aufhalten
● dürfen nicht von der Wahl ausgeschlossen sein
● im Idealfall im Gebiet des Altmarkkreises Salzwedel wohnen
● keine Mitgliedschaft in einem weiteren Wahlorgan (Wahlausschuss, anderer Wahlvorstand, Wahlleiter oder Vertrauensperson)

Aufwandsentschädigung/Erfrischungsgeld
Die ehrenamtliche Mühe wird natürlich auch belohnt. So wird den Mitgliedern der Wahlvorstände für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ein Erfrischungsgeld von 35 EURO für die/den Vorsitzende(n) und 25 EURO für die anderen Mitglieder gewährt.

Wann und wo erfolgt der Einsatz?
Am Sonntag, den 26.05.2019 ab ca. 16:00 Uhr im Hauptgebäude der Kreisverwaltung, Karl-Marx-Str. 32, 29410 Salzwedel.

Bei Interesse bitte melden bei
Altmarkkreis Salzwedel
Rechtsamt | Martha Hönemann
Karl-Marx-Str. 32
29410 Salzwedel
Tel.: 03901 840 341/328
martha.hoenemann@altmarkkreis-salzwedel.de

Mit herzlichen Grüßen!

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de