Machen Sie sich für Kinder und Jugendliche stark!
Altmarkkreis Salzwedel, 21.02.2024: Kinder, deren Eltern sich entweder nicht ausreichend kümmern können oder aus anderen Gründen nicht zur Verfügung stehen, brauchen Menschen, die Zeit haben, um auf ihre Bedürfnisse einzugehen und als Ansprechpartner und Mentor in allen Lebensfragen für sie da sind.
Darüber hinaus kommen junge Menschen als unbegleitet minderjährige Flüchtlinge, aus ganz unterschiedlichen Ländern und Motiven zu uns in den Altmarkkreis. Sie fliehen vor Krieg und gewalttätigen Konflikten oder machen sich auf den Weg in der Hoffnung, auf bessere Bildungs- und Zukunftschancen.
All diese Kinder und Jugendlichen brauchen Jemanden der sich um sie sorgt, als gesetzlicher Vertreter ihre Interessen wahrnimmt, gemeinsame Zeit findet und sie auf dem Weg des Heranwachsens begleitet.
Wenn Sie …
- bereit sind, ein kontinuierliches und mitunter langjähriges, verantwortungsvolles ehrenamtliches Engagement zu übernehmen,
- gern Netzwerken, Lust darauf haben mit dem Familiengericht, dem Jugendamt und anderen Behörden und freien Trägern der Jugendhilfe (z.B. Heime) zusammenzuarbeiten,
- Durchsetzungsstärke zur Vertretung der Interessen ihres Mündels haben,
- vor allem aber, wenn Sie gemeinsam mit uns die Zukunft für einen Teil der in Heimen und Pflegeverhältnissen lebenden Kinder mitgestalten wollen,
… dann brauchen wir Sie, um eine Vormundschaft für ein Kind und/oder einen Jugendlichen zu übernehmen!
Wir freuen uns sehr, Sie am 06.03.20224 um 19 Uhr in der Aula des Kunsthauses Salzwedel in der Neuperverstr. 18, zu einem Informationsabend begrüßen zu dürfen.
>> Hier das Plakat zum Informationsabend in PDF.
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.