Online Umfrage zur Digitalisierung im Altmarkkreis Salzwedel noch bis 30. April freigeschaltet
Altmarkkreis Salzwedel, 06.04.2020: Seit Februar 2020 ist die Online-Einwohnerbefragung zur Digitalisierung im Altmarkkreis Salzwedel auf der Homepage der Kreisverwaltung veröffentlicht. Bisher nahmen 350 Personen an der Online-Umfrage teil und nutzten ihre Chance die Digitalisierung vor Ort aktiv mitzugestalten. Alle Bürger und Bürgerinnen haben noch bis zum 30. April 2020 die Möglichkeit sich an der Umfrage zu beteiligen.
Die Einwohnerbefragung soll einen Überblick zur Bedeutung und zum Nutzungsverhalten von Medien und Kommunikationsmitteln geben sowie relevante Handlungsfelder und aktuelle Hindernisse bei der digitalen Anwendung aufzeigen.
Es werden alle Einwohner des Kreises um eine rege Beteiligung gebeten. Denn je mehr Beantwortungen zusammengetragen werden, umso bedarfsgerechter kann die Digitale Agenda gestaltet werden. Diese bildet die Grundlage für eine koordinierte Umsetzung definierter Zielstellungen und Maßnahmen.
Die Befragung erfolgt anonym und ist mit PC, Smartphone oder Tablet aufrufbar. Die Auswertung der Befragung wird im Anschluss auf der Homepage der Kreisverwaltung veröffentlicht.
Einwohnerbefragung gelangen Sie über den folgenden Link oder QR-Code: https://de.research.net/r/AltmarkkreisDigital

Kontakt & Ansprechpartner:
Digitalisierungszentrum Altmarkkreis Salzwedel | Claudia Schulz
Tel. 03901 840 170 | claudia.schulz@altmarkkreis-salzwedel.de
Gefördert wird das Projekt im Rahmen der „Digitalen Agenda“ des Landes Sachsen-Anhalt durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung. In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit insgesamt fünf Zentren dieser Art.

Hier gerne die Pressemitteilung als PDF-Dokument
Text & Grafik: (c)_Digitalisierungszentrum
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de