Teilnehmende erhielten nach erfolgreicher Prüfung Abschlusszeugnisse
Altmarkkreis Salzwedel, 20.01.2023: Von Anfang Juni bis Ende November 2022 fand an der Kreisvolkshochschule in Salzwedel der erste Intensivkurs zum Erlernen der deutschen Sprache statt.
Ende November haben die Teilnehmenden die Prüfung „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ bei der bundesweit anerkannten Prüfungsinstitution Telc abgelegt.
15 Personen haben die Prüfung mit dem Sprachniveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) und 4 Personen mit dem Sprachniveau A2 bestanden.
Diese hohe Erfolgsquote wurde bei der Zeugnisausgabe in der vergangenen Woche, zu der neben den Kursteilnehmenden auch die Leitung der Kreisvolkshochschule und die drei Lehrkräfte anwesend waren, angemessen gewürdigt.
Die Lehrkräfte berichteten von fleißigem und strukturiertem Lernverhalten sowie von dem hohen Ehrgeiz ihrer Schülerinnen und Schüler. „Diese Ergebnisse sind einzigartig und zeugen von einer hohen Motivation, sich in Deutschland gut zu integrieren“, so eine der Lehrkräfte.
Intensivkurse, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert werden, sind Sprachkurse, in denen die Lerninhalte in kurzer Zeit vermittelt werden und die mit hohen Eigenanteil an Selbststudium verbunden sind. Diese Kurse wurden für schnell lernende Teilnehmende mit hohen Bildungsabschlüssen konzipiert.
Ziel der Kurse ist es, dass Teilnehmende in nur 430 Unterrichtseinheiten (UE) so gut Deutsch lernen, dass Sie den Alltag in Deutschland selbstständig gestalten können.
Dieses Angebot haben 17 Teilnehmer/-innen aus der Ukraine, ein Teilnehmer aus Afghanistan und ein Teilnehmer aus den USA genutzt.
Der Großteil der Absolventen hat sich im Anschluss für einen weiterführenden Sprachkurs mit dem Sprachniveau B2 (GER) angemeldet.

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.
