Jahresprogramme unserer Kreismuseen im Überblick
> Jahresprogramm 2017 für Freilichtmuseum Diesdorf
> Jahresprogramm 2017 Danneil-Museum & Langobardenwerkstatt
> Museumspadagogische Angebote 2017 der Kreismuseen
Unser Danneil-Museum in Salzwedel & die Langobardenwerkstatt in Zethlingen bieten im Juni 2017 wieder etliche spannende Kulturveranstaltungen an.
Johann-Friedrich-Danneil-Museum
So., 21. Mai 2017, 11 – 17 Uhr: Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür im Danneil-Museum
Eintritt frei, Führungen in den Ausstellungen um 12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr
Langobardenwerkstatt Zethlingen
So., 21. Mai 2017, 11 – 17 Uhr: Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür in der Langobardenwerkstatt
Eintritt frei, Führungen über das Werkstattgelände
Johann-Friedrich-Danneil-Museum
bis 11.06.2017: Sonderausstellung
Still Life - Nana Hirose und Kazuma Nagatani
Arbeiten von Stipendiaten im Salzwedeler Künstler- und Stipendiatenhaus des Jahres 2016. In der Ausstellungsreihe StipendiatenArt sind vom 21. April bis 11. Juni 2017 Arbeiten von Nana Hirose und Kazuma Nagatani zu sehen, die im Jahre 2016 mit einem Landesstipendium versehen im Salzwedeler Künstler- und Stipendiatenhaus Salzwedel weilten.
Langobardenwerkstatt Zethlingen
Sa., 10. / So., 11. Juni 2017: „Es saßen die alten Germanen…“
Der Förderverein der Langobardenwerkstatt lädt befreundete Vereine auf den Zethlinger Mühlenberg ein. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind willkommen.
11.00-17.00 Uhr, Zethlingen, Mühlenberg
Johann-Friedrich-Danneil-Museum
Fr., 16. Juni 2017, 17 Uhr: Ausstellungseröffnung/Vernissage
The Lord's Vineyard after Lucas Cranach. Chadwick & Spector
Eine Neuinterpretation des Weinbergaltars von Lucas Cranach d. J., Bodypainting, Skulptur und Fotografie
Ausstellung vom 16. Juni bis 3. September 2017 im Danneil-Museum Salzwedel
Langobardenwerkstatt Zethlingen
Mi., 28. Juni 2017: Ferienwerkstatt für Kinder
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Fladenbacken, Kupferschmieden, Lederarbeiten, Tonformen ...
10.00 – 14.00 Uhr, Zethlingen, Mühlenberg
