Thementag der Langobardenwerkstatt Zethlingen am 29.09.2024 | Saisonabschluss
Mit einem bunten Thementag am Sonntag, 29. September beendet die Langobardenwerkstatt in Zethlingen die diesjährige Saison.
Wir laden alle interessierten Kinder, Familien und Erwachsene vor der Winterpause noch einmal ein, die Welt der Langobarden zu erkunden. Das Leben damals war nicht lehmbraun und trostlos. Erleben Sie mit, wenn am heutigen Sonntag unsere Handwerkerinnen und Gäste mit Färberröte, Birkenblättern und Walnuss Wolle färben, welche Farben ergibt das wohl? Und die bunte Wolle kann gleich für brettchengewebte Freundschaftsbänder und kleine Filzgeschenke genutzt werden. Auf Wänden, Möbeln und Holzbrettern entstehen bunte Bilder mit Lehm- oder Ölfarben. Im Perlenofen schmelzen die Glasstäbe zu vielfarbigen Kunstwerken.
Außerdem können kleine und große Besucher Ihr Geschick im Bogenschießen und Steinestoßen beweisen oder ihr Glück beim Scherbensuchen probieren.
Für das leibliche Wohl sorgen wieder germanische und römische Köstlichkeiten, die auf offenem Feuer und im Lehmbackofen zubereitet werden.
Datum/ Uhrzeit: Sonntag, 29. September, 11–17 Uhr
Ort: Langobardenwerkstatt Zethlingen
Eintritt: 5,00 € / 4,00 € ermäßigt / Kinder frei
Text & Bild: Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.