Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Bürgerpreis: 17 Altmärker nominiert

Wie es jetzt weiter geht: Festveranstaltung am Pfingstsonntag im Diesdorfer Freilichtmuseum / Abstimmung beginnt demnächst
Nun stehen sie fest, die Kandidaten für den Bürgerpreis 2020. Seit drei Jahren ehren Volksstimme, Altmarkkreis Salzwedel und Sparkasse Altmark West mit ihm verdiente Ehrenamtler der westlichen Altmark. Vorgeschlagen werden sie von Bürgern, Verwaltungen und Vereinen. Und alle zusammen haben demnächst auch die Chance, den Favoriten der jeweiligen Kategorie zu wählen

AMK/VS: 07.03.2020: Sie alle haben ihn verdient, das zeigen schon die teils seitenlangen, liebevoll formulierten Vorschläge, die in den vergangenen Wochen bei der Volksstimme eingingen. Sie alle sind Macher, können die Menschen um sich herum motivieren, mitreißen und begeistern. Sie alle nehmen sich Zeit für das was ihnen am Herzen liegt – einige fast täglich oder schon seit Jahrzehnten, andere trotz ihres jungen Alters. Sie alle sind nun Kandidaten für den Bürgerpreis. Und zwar in den drei Kategorien „Alltagshelden“, „Lebenswerk“ und „Junges Ehrenamt“.

Der Preis an die Sieger der jeweiligen Kategorie soll am Pfingstsonntag, 31. Mai, offiziell überreicht werden. Und einen tollen Rahmen für die Festveranstaltung, die der Altmarkkreis Salzwedel, die Volksstimme und die Sparkasse Altmark West organisieren, wird in diesem Jahr wieder das Freilichtmuseum in Diesdorf bieten. Denn das ist an diesem Tag ohnehin für alle Altmärker eine Reise wert. Dort findet am Pfingstsonntag parallel zur Bürgerpreisverleihung nämlich das Museumsfest „Folk und Folklore“ statt, und das Programm mit viel Musik und Tanz wird bei den Gästen für gute Unterhaltung sorgen – auch im Rahmen der Festveranstaltung zur Bürgerpreisverleihung, die um 14 Uhr vor dem „Querdielenhaus aus Siedenlangenbeck“ beginnt. Kandidaten werden Anfang April vorgestellt

Freuen können sich die Gäste zum Beispiel auf Vorführungen der Tanzgruppe Fitschebeen, der Musiktruppe Malbrook, einen traditionellen Ferkelball, stündlich historische Schulstunden und vieles mehr. Unter anderem dabei sein wird auch die Band „Hopfen, Holz und Heu“ aus Kalbe. Das Trio wird beweisen, wie melodienreich, humorvoll, aber auch gemütstief alte Lieder aus der Altmark noch heute klingen. Eine tolle Einstimmung für die Preisverleihung auf der Veranstaltungsbühne, bei der auch die Schirmherren des Bürgerpreises, Landrat Michael Ziche, Hans-Jürgen Behr als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Altmark West und mit Thomas Frommhagen der Regionalverlagsleiter der Volksstimme dabei sein werden.

Dann nämlich wird es spannend. Denn erst während der Veranstaltung wird offiziell verraten, wen die Volksstimme-Leser und Bürgern zum Sieger ihrer jeweiligen Kategorie gewählt haben.

Aktuell freuen sich die Reporter der Volksstimme auf die Interviews, die sie in den kommenden Tagen mit den Nominierten führen werden.

Anfang April werden alle 17 Kandidaten und ihr ehrenamtliches Engagement in Kurzporträts in der Volksstimme vorgestellt. In ihrer Tageszeitung finden die Leser dann auch wieder einen Coupon, mit dem abgestimmt werden kann.

Und natürlich ist auch wieder eine online-Abstimmung möglich.

Hier finden Sie die Kandidaten in den einzelnen Kategorien:

Text: Gesine Biermann, VS


Hier im Bild die Nominierten & Platzierten 2019

Das Presseteam
Altmarkkreis Salzwedel | | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de