Altmarkkreis Salzwedel, 08.11.2018: Auf Einladung von Landrat Michael Ziche besuchte Bildungsminister Marco Tullner heute den Standort der Berufsbildenden Schule (BbS) in Salzwedel. Im Zusammenhang mit der Antragstellung zur Fachschule Ökolandbau wollte er sich persönlich ein Bild vom Standort und dem Bildungsprofil der BbS des Altmarkkreises Salzwedel machen.
In einem internen Arbeitsgespräch mit Vertretern der Schule, des Bildungsministeriums und des Landkreises wurde über den Arbeitsstand zur Antragstellung der Fachschule Ökolandbau informiert. Soviel konnte der Minister schon sagen: "Im nächsen Jahr soll es losgehen. Die konkreten Inhalte befinden sich mit dem Umweltministerium noch in der Abstimmung. Wir wollen für flexibele Lösungen sorgen, dass die Voraussetzungen für diesen Bildungsgang geschaffen werden". Das nehme ich heute mit, sagt er weiter, "das Team der BbS ist sehr motiviert, wenn es darum geht, neue Inhalte für ihren Schulstandort zu profilieren".
Landrat Michael Ziche nutze im Vorfeld das Gespräch mit dem Minister um weitere Schwerpunkte des Landkreises mit Blick auf die Schulentwicklungsplanung zu thematisieren. Konkret geht es ihm dabei um Entscheidungen zum Erhalt der Förderschulstandorte und dem Umgang mit Doppel- und Mehrfachstandorten von Schulen im Landkreis. Auch die Themen Schulsozialarbeit und RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt) wurden vom Landrat angesprochen.
Die amtierende Schulleiterin der BbS, Annerose Rohde, führte die Anwesenden im Anschluss durch einige Fachbereiche der Schule.
08.11.2018 | Bilder vom Rundgang



Text & Bilder: Pressestelle
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de