Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Bilder vom alten Salzwedel

Kabinettausstellung mit historischen Ansichten der Propstei Salzwedel vom 31. August – 30. September 2018

Altmarkkreis Salzwedel, 31.08.2018: Anlässlich des Tages des offenen Denkmals zeigt das Danneil-Museum eine Auswahl der schönsten Bilder aus den eigenen Sammlungen. Die ehemalige Propstei liegt in einem der malerischsten und architektonisch interessantesten Quartiere des historischen Stadtkerns von Salzwedel. Maler und Fotografen haben dieses Areal im Lauf der letzten Jahrhunderte in einer Reihe von Zeichnungen, Drucken, Gemälden und Fotografien abgebildet. us den eigenen Sammlungen. Das Gebäude des Danneil-Museums wird heute noch umgangssprachlich als Propstei bezeichnet. In einem Vorgängerbau des 1578 errichteten Gebäudes residierte im Mittelalter ein Propst. Das jetzige repräsentative Fachwerkgebäude wurde nach der Reformation als Stadtsitz der Familie von der Schulenburg erbaut. In dieser Nutzung blieb es mit mehreren Modernisierungen bis zum Verkauf im Jahre 1928. Seit 1932 ist hier ununterbrochen das Johann-Friedrich-Danneil-Museum untergebracht.

Die ältesten bekannten Darstellungen der Propstei finden sich als Detail auf den Panoramaansichten des 17. und 18. Jahrhunderts. Auf dem ersten bekannten Stadtplan von 1725 sind ebenfalls nur kleine skizzenhafte Darstellungen bzw. Kartengrundrisse zu sehen. Im 19. Jahrhundert tauchen die ersten Bilder auf, die die Propstei als alleiniges Bildmotiv zeigen. Dabei handelt es sich um romantische Ansichten im Zeitgeschmack, die von einheimischen Malern angefertigt wurden oder auch um Druckwerke in Bildserien bzw. Zeitschriften. Mit dem Aufkommen der Fotografie taucht auch das stadtbekannte Bauwerk der Propstei immer wieder auf. Es wird dann in der Zeit um 1900 zum beliebten Postkartenmotiv. Auch im 20. Jahrhundert verleitet die malerische Situation zwischen Pfefferteich und Marienkirche immer wieder auch Freizeitmaler zur bildkünstlerischen Beschäftigung mit der historischen Propstei.

Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 13 – 17 Uhr

Foto: Lithografie Propstei Salzwedel© Danneil-Museum

Foto: Propstei Salzwedel© Danneil-Museum

PM als PDF.


Kontakt:

Altmarkkreis Salzwedel
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
An der Marienkirche 3 | 29410 Salzwedel
Tel. 03901 423 380 | Fax. 03901 306 001
info@danneil-museum.de
www.museen-altmarkkreis.de