Vortrag über Bauten der zwanziger Jahre in der Altmark | Autor und Journalist Markus Kurth | Saal der Musikschule des Altmarkkreises Salzwedel | Jenny-Marx-Straße 20 | 26.10.2019 | 18.00 Uhr | Eintritt frei
In seinem Vortrag widmet sich der Autor und Journalist Markus Kurth einer Auswahl von Bauten des "Neuen Bauens der zwanziger Jahre", welche durch verschiedenste Formen vom Expressionismus bis zur Sachlichkeit in Erscheinung treten.
Ein Schwerpunkt ist das Leben des aus Andorf im Kreis Salzwedel stammenden Architekten Richard Linneke, welcher als Funktionär für Bauaufgaben in der Weimarer Republik an der Seite des Berliner Stadtbaurates Martin Wagner tätig war. Nach dem Zweiten Weltkrieg übte er von 1946-1950 selbst die Funktion des Stadtbaurates von Salzwedel aus. Des Weiteren wird erörtert, wie der Berliner Architekt Willi Ludewig zum Auftrag kam, die MISPAG Siedlung in Salzwedel zu projektieren und auszuführen.

Text/Fotos: Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
Kontakt:
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
An der Marienkirche 3 | 29410 Salzwedel
Tel. 03901 423 380
info@danneil-museum.de
www.museen-altmarkkreis.de