„Ave Maria und andere Lieder der Romantik“ im Rahmen des 22. Altmärkischen Musikfestes 2017
Sonntag, den 22.10.2017 | 15:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Arendsee | Eintritt ist frei
Altmarkkreis Salzwedel, 16.10.2017: Das Ave Maria zählt zu den bekanntesten Bittgebeten der katholischen Kirche. Es richtet sich an die Mutter Jesu Christi, die für viele Gläubige ein Vorbild ist. Sie hat den Willen Gottes befolgt und großes Leid auf sich genommen. Das Gebet wurde von zahlreichen Komponisten vertont, wobei vor allem im Zeitalter der Romantik die zartesten und ergreifendsten Melodien entstanden. Die Mezzosopranistin Miriam Büttner-Mühlenberg präsentiert am Sonntag, den 22.10.2017 im Rahmen des 22. Altmärkischen Musikfestes 2017 im Gemeindehaus Arendsee verschiedene Vertonungen des Ave Marias, die auch heute noch gern bei festlichen Gelegenheiten gespielt werden. Vertonungen von Franz Schubert, Max Reger und Jean-Baptiste Faure werden zu erleben sein.
Miriam Büttner-Mühlenberg studierte Musik in Essen und Dortmund und nahm an verschiedenen Meisterkursen für Barockmusik, Operngesang und Chansons in Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Im Jahre 2004 wurde sie mit dem „Lotte-Lehmann-Preis“ ausgezeichnet. Seit 1993 wirkt sie als Klavier- und Gesangslehrerin an der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel. Häufig ist sie auf Kirchenkonzerten und Liederabenden in der Altmark und im Wendland zu erleben.
Programmvorschau:
Das Programm des Musikfestes ist unter der Rubrik „Veranstaltungskalender“ auf den Internetseiten des Landkreises Stendal und des Altmarkkreises Salzwedel abrufbar sowie über Flyer und Plakate einsehbar.
Folgende Partner unterstützen das 22. Altmärkische Musikfest 2017:
Wir für Darnewitz e. V. | Verein Kloster Arendsee | Evangelische Kirchengemeinde Osterburg | Hansestadt Havelberg | Förderverein St.-Nikolaus-Kirche Beuster e. V. | Kulturförderverein "Östliche Altmark" e. V. | Altmark Festspiele | Förderverein Gansen-Orgel e. V. | St. Petri-Gemeinde Seehausen | Förderverein Gertraudenhospital Stendal | Hof Erdenlicht in Kooperation mit dem Gemeindekirchenrat | Förderverein "Sigmund Heß" e. V. der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel | Heimat-und Kulturverein Tylsen e. V. | Kirchengemeinde Immekath | Hansestadt Gardelegen | Evangelische Kirchengemeinde Osterburg | Evangelische Kirchengemeinde Havelberg | IG JAZZ e. V. Salzwedel | Kantorei Hansestadt Salzwedel | Domkantorei Hansestadt Stendal | Heimatverein Hennigs von Treffenfeld Könnigde e. V. | Theater der Altmark | Gemeinde Schollene | Freilichtmuseum Diesdorf | Kultur Klub Drömling e. V. | Hansestadt Osterburg | Pfarramt Gladigau | Kirchengemeinde Meßdorf
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
