Auftragsvergabe durch Duales System erfolgt
Altmarkkreis Salzwedel, 12.01.2024: Für die Sammlung, den Transport, Verwertung und Entsorgung von Haus- und Sperrmüll und Bioabfällen ist originär der öffentlich rechtliche Entsorgungsträger - der Altmarkkreis Salzwedel - zuständig.
Die Zuständigkeit für die Sammlung, den Transport und die Sortierung der Verpackungsabfälle (insbesondere Leichtverpackungen und Glas) jedoch liegt auf der Grundlage des Verpackungsgesetzes beim Dualen System Deutschland. Hierfür richten die Dualen Systeme Sammelstrukturen haushaltsnah beim Bürger ein und führen diese mittels Sammelbehältnissen (Gelber Sack und Glascontainer) unterschiedliche Verpackungsfraktionen zu. Bei der Glaserfassung stellen die Dualen Systeme die Behälter auf öffentlichen Flächen zur Verfügung. Hier kooperieren die Dualen Systeme mit den Kommunen vor Ort.
Somit wurden mit den Dualen System ein zweites Abfallentsorgungssystem neben dem der Landkreise und Städte ins Leben gerufen (daher die Bezeichnung „duales System), die sich um die Sammlung und Verwertung von Leichtverpackungen und Glas kümmern. Die Dualen Systeme sind privatwirtschaftlich organisiert und finanzieren sich über Lizenzentgelte.
In Deutschland existieren aktuell über zehn Unternehmen, die als Duales System zugelassen sind und die haushaltsnahe Sammlung und Entsorgung von gebrauchten Verpackungen organisieren. Das bekannteste Duale System ist Der Grüne Punkt- Duales System Deutschland GmbH. Weitere Systeme sind z.b. BellandVision GmbH, PreZero Dual GmbH und INTERSEROH+ GmbH, Lizenzero. Sie sind der Auftraggeber für das Einsammeln der Verpackungsabfälle in den Städten und Landkreisen und schreiben diese Leistungen in regelmäßigen Abständen (alle 3 Jahre) neu aus.
Die Städte und Landkreise sind in diesem Szenario lediglich Abstimmungspartner und haben keinerlei Einfluss auf die Auftragsvergabe. So ist es auch im Altmarkkreis Salzwedel.
Seit dem 01.01.2024 ist PreZero Dual GmbH mit Sitz in Neckarsulm für die Auftragsvergabe zur Glaserfassung in unserem Landkreis zuständig.
Der Altmarkkreis Salzwedel hat sich mit dem für diesen Bereich zuständigen Dualen Systembetreiber PreZero abzustimmen. Inhaltlich wurden lärmgedämmte Depotcontainer, die den einschlägigen DIN-Normen und den Regeln der Technik entsprechen, vereinbart. Ein mindestens 14-tägiger Entsorgungsrhythmus muss gewährleistet sowie das gleiche Volumen wieder ersetzt werden. Beschädigungen und Beschmierungen sind vom Entsorger zu reparieren, zu säubern oder auszutauschen.
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.