Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Aufruf zum Ideenwettbewerb "Rückenwind"

Ideenwettbewerb "Rückenwind" | Projektideen zur Gestaltung von Angeboten für Jugendliche gesucht | Vorschläge einzureichen bis 07.01.2020

Altmarkkreis Salzwedel, 26.11.2019: Der Altmarkkreis Salzwedel ruft alle interessierten Träger der freien Jugendhilfe zur Teilnahme am Wettbewerb „Rückenwind“ für Care Leaver auf. Gefragt sind Projektideen zur Gestaltung von Angeboten für Jugendliche, die den Übergang in das Erwachsenenleben aus einer Wohngruppe, einem betreuten Jugendwohnen, einer Pflegefamilie oder aus dem ambulanten Jugendhilfebezug heraus bestreiten müssen und damit einer besonderen Herausforderung auf dem Weg in ein eigenständiges Leben gegenüberstehen.

Diese sogenannten „Care Leaver“ verfügen oft nicht über stabile private Netzwerke und ausreichend materielle Ressourcen. Viele können bei Problemen kaum auf familiären Rückhalt und Unterstützung zurückgreifen und sind daher gefährdet, an diesen Übergangsanforderungen zu scheitern. Mit diesem Angebot sollen diese Benachteiligungen ausgeglichen und die Nachhaltigkeit von Erziehungs- und Bildungsmaßnahmen sichergestellt, Übergänge gut vorbereitet und eine gute Nachbetreuung sowie Unterstützungsangebote gewährleistet werden.

Das Projekt soll voraussichtlich Anfang April 2020 beginnen und am 30.06.2022 enden.

Grundlage für die Durchführung des Wettbewerbs ist das Operationelle Programm des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020, das arbeitsmarktpolitische Gesamtkonzept des Landes sowie die Förderrichtlinie zum Landesprogramm RÜMSA.

Die kalkulierten Gesamtausgaben des Projektes betragen bis zu 321.629,00 €. Die Projektausausgaben werden zu 80 % (bis zu 257.057,00 EUR) aus dem regionalen Förderbudget, d.h. aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalts, finanziert. Die übrigen 20 % der Projektausgaben werden durch den Altmarkkreis Salzwedel übernommen.

Detaillierte Informationen zum Ideenwettbewerb, die Formblätter für die Einreichung Ihres Projektkonzeptes, die RÜMSA-Richtlinie und das ESF-Förderhandbuch stehen Ihnen hier zum Download bereit:

Die Projektvorschläge sind einzureichen bis zum 07.01.2020 | 12:00 Uhr (Posteingang)

Adresse:
Altmarkkreis Salzwedel
Dezernat III
Karl-Marx-Str. 32
29410 Salzwedel

Den Projektvorschlag bitte in doppelter Ausfertigung in einem verschlossenen Briefumschlag mit dem Hinweis auf den Wettbewerb „Rückenwind“ versenden. Später eingehende Projektvorschläge bzw. Nachreichungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Für Fragen und allgemeine Informationen zum Wettbewerb stehen Ihnen die folgende Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle RÜMSA zur Verfügung:

  • Jutta Morr | E-Mail: Jutta.Morr@altmarkkreis-salzwedel.de | Telefon: 03901 840-265
  • Anne Born | E-Mail: Anne.Born@altmarkkreis-salzwedel.de | Telefon: 03901 840-262

 


Das Presseteam | Altmarkkreis Salzwedel | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel
Tel.: 03901 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de