Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Aufruf an Unternehmen & Organisationen zur Beteiligung am ZUKUNFTSTAG

Aufruf an Unternehmen und Organisationen zur Beteiligung am ZUKUNFTSTAG 26.04.2018
Girls’ Day und Boys’ Day für alle Klassen 5-10 | Maßnahme zur Berufsorientierung | Fokus: geschlechts-spezifisch geprägtes Spektrum möglicher Berufe soll erweitert werden | Kreisverwaltung beteiligt sich an der Aktion

Altmarkkreis Salzwedel, 05.03./03.04.2018: Der „Girls’ Day und Boys’ Day“ findet dieses Jahr am Donnerstag, den 26.04.2018 bundesweit statt – also auch bei uns im Altmarkkreis Salzwedel. Es handelt sich um eine Maßnahme der Berufsorientierung. Mädchen und Jungen erhalten Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechts-spezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe zu erweitern. Diese können in Form von Praktika oder durch Teilnahme an Workshops durchgeführt werden.

Gesucht werden deshalb Unternehmen und Organisationen, die am 26.04.2018 bereits sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10 bei sich aufzunehmen, um Berufe in Handwerk, sozialen Diensten, Technik, IT und Naturwissenschaften vorzustellen.

So machen Sie mit als Unternehmen, Betrieb, Behörde oder Institution
Tragen Sie Ihr Angebot zum Girls’ Day und Boys’ Day in eine Online-Plattform ein, um Berufe vorzustellen. girls-day.de | boys-day.de
Damit erscheint Ihr Angebot im Girls’ Day und Boys’ Day-Radar. Mädchen und Jungs sowie Eltern und Lehrkräfte können Ihr Angebot so über die Suche finden. Ihre Veranstaltung und auch die Mädchen und Jungs sind über den Aktionstag subsidiär versichert.

Übrigens
Auch die Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel wird sich wieder mit einem eigenen Angebot beteiligen, das von der Personalstelle und Auszubildenden organisiert wird. Mädchen, Jungen und besonders auch behinderte Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen! Also schnell noch anmelden!

Ihre Fragen
Ihre Fragen zum Girls’ Day und Boys’ Day beantwortet unsere Gleichstellungsbeauftragte gerne. Altmarkkreises Salzwedel: Claudia Masuch, Tel.: 03901 840 423 oder E-Mail:
claudia.masuch@altmarkkreis-salzwedel.de

Pressemitteilung als PDF zum Ausdrucken.

Mit herzlichen Grüßen!

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de