Neue Folge des Podcasts ist erschienen | Gast: Dr. Jochen Alexander Hofmann
Altmarkkreis Salzwedel, 15.05.2025: Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie die Altmark wohl früher aussah, wie die Speisen der alten Römer geschmeckt haben oder welche Modetrends und Webtechniken es um 1900 gab?
In frühere Zeiten einzutauchen und zu erfahren, wie die Menschen damals lebten; sozusagen in die Vergangenheit zu reisen - all das ist auf interessante und interaktive Weise in den Museen des Altmarkkreises Salzwedel möglich. Was genau die drei Museen zu bieten haben und was jedes für sich zu etwas Besonderem macht, können Sie ab sofort in der heute erschienenen, neuen Folge des Podcasts „A-Ton – Der O-Ton aus der Kreisverwaltung“ des Altmarkkreises Salzwedel erfahren.
In dieser Episode namens “Auf Zeitreise mit Madonna, Langobarden und Heimatfreunden“ geht es um die Museumsvielfalt, die besonderen Sammlungsschwerpunkte der Museen und darum welche Veranstaltungen und Aktivitäten Gäste anlocken. Landrat Steve Kanitz und Betty Adamowicz haben dazu Kulturamtsleiter Herr Dr. Jochen Alexander Hofmann eingeladen. Gemeinsam blicken Sie auf die Kulturlandschaft im Altmarkkreis Salzwedel.
Freuen Sie sich auf die neue „A-Ton“-Folge, welche mit spannenden Einblicken und interessanten Informationen aufwartet. Also hören Sie ab sofort gern rein. Sie finden den Podcast des Altmarkkreises Salzwedel direkt auf der Homepage des Landkreises unter www.altmarkkreis-salzwedel.de/podcast sowie auf podcast.de und spotify.com.
Ein O-Ton von Ihnen
Auch Sie haben die Möglichkeit den Podcast aktiv mitzugestalten und Teil des Projektes zu werden:
Der Altmarkkreis Salzwedel freut sich über Feedback und Anregungen zu den jeweiligen Folgen oder auch Themenvorschläge und Fragen, die Sie interessieren. Senden Sie dafür einfach eine E-Mail an: podcast@altmarkkreis.de
>> Hier die Pressemitteilung in PDF