
Jeweils am Mittwoch von 10-14 Uhr : am 10. Juli - 17. Juli - 24. Juli - 31. Juli - 7. August - 14. August
Ferienwerkstatt für Kinder
Beim Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Filzen u.v.m. kann das Leben vor ca. 2000 Jahren nachempfunden werden. Gestärkt wird sich mit Langobardensuppe, Fladen und unserem selbstgebackenen Zuckerkuchen.
Alle Kinder und Jugendlichen sind bei uns herzlich willkommen, gern in Begleitung von Eltern, Großeltern oder Freunden.
Es ist keine Anmeldung notwendig, außer bei Großgruppen. Eine Führung kann nach Bedarf vereinbart werden.
Eintritt: 2 € pro Kind, 3 € pro Erwachsenen, 7 € Familienkarte

Von 10-14 Uhr , Donnerstag, den 11. Juli, 25. Juli, 8. August
Kinder im Museum – Entdeckertag
Zu einem spannenden Ausflug in Ur-Ur-Großmutters Zeiten laden wir alle Kinder von 6 bis 12 Jahren ein. Lebendig und anschaulich vermitteln unsere museumspädagogischen Stationen, wie gänzlich anders der Alltag von Kindern und Erwachsenen damals aussah. Die kleinen Zeitreisenden können u.a. erfahren, wie Fachwerkhäuser gebaut wurden, sie lernen den Weg vom Korn zum Brot kennen, oder dürfen ausprobieren, wie mühselig das Waschen mit Zuber, Waschbrett und Wäschemangel einst war.
Projektgebühr: 2,00 Euro, zzgl. Materialkosten.
Text & Bilder_©_Freilichtmuseum Diesdorf
Kontakt & Ansprechpartner
Altmarkkreis Salzwedel
Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel
An der Marienkirche 3 | 29410 Salzwedel
Tel. 03901 423 380 | Fax. 03901 306 001
info@danneil-museum.de
www.museen-altmarkkreis.de
Freilichtmuseum Diesdorf
Molmker Straße 23
29413 Diesdorf
Tel.: 03902-450
Fax: 03902-939828
E-Mail: info@freilichtmuseum-diesdorf.de