Altmarkkreis Salzwedel, 18.04.2017: Der Altmarkkreis Salzwedel präsentiert sich kommenden Woche vom 24.-28.04.2017 wieder auf der HANNOVER MESSE in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Messe wird genutzt, um auf die guten wirtschaftstechnologischen Rahmenbedingungen im Landkreis hinzuweisen. Mit dabei ist in diesem Jahr die CARBONIT Filtertechnik GmbH aus Salzwedel. Den Stand des Kreises findet man am Hauptstand des Landes Sachsen-Anhalt in der Halle 4 (Stand F03).
Landrat Michael Ziche begrüßt die Präsentation des Kreises auf der Messe: “Es ist für uns ein Muss auf der Weltleitmesse für Industrie und Technologieentwicklungen dabei zu sein. Unser Landkreis hat an 16 Orten 28 ausgewiesene Gewerbe- und Industriegebiete. Dazu kommt ein Arbeitsmarkt, der Ressourcen und Potential bietet. Das in den nächsten 3 Jahren entstehende Glasfasernetz für Breitband wird ein weiterer Standortvorteil sein, auf den man bereits heute hinweisen kann."
Hintergrund:
Die HANNOVER MESSE ist das weltweit wichtigste Technologieereignis. Rund 6.500 Aussteller aus über 70 Ländern präsentieren auf der HANNOVER MESSE die maßgebenden Themen Industrieautomation, Energietechnologien, Antriebs- und Fluidtechnik, Mobilität, Zulieferung, Zukunftstechnologien und Nachwuchs. Die HANNOVER MESSE vereint verschiedene internationale Leitmessen unter einem Dach: Industrial Automation, Motion, Drive & Automation, Digital Factory, Energy, Wind, ComVac, Industrial Supply, Surface Technology und Research & Technology.
Homepage: www.hannovermesse.de
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str.32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de
amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de