Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Altmärkisches Erntefest mit eingeschränktem Programm

Museumsveranstaltung unter Corona-Bedingungen | Altmärkisches Erntefest mit eingeschränktem Programm | Sonnabend, 03. Oktober 2020, 10-15 Uhr | Freilichtmuseum Diesdorf | Eintritt: 4,00 Euro (ermäßigt 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei!

Altmarkkreis Salzwedel, 10. September 2020: Das Altmärkische Erntefest am 3. Oktober 2020 im Freilichtmuseum Diesdorf findet statt, allerdings verkürzt und mit einem reduzierten Programm. Ab 10 Uhr klappern die Dreschmaschinen und Traktoren auf dem Vierseitenhof, um das im Museum angebaute Getreide „wie vor 100 Jahren“ auszudreschen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es spielen von 10 bis 15 Uhr die „Osterburger Blasmusikanten“. Während der Veranstaltung werden keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt.

Auch Vorführungen alten Handwerks wird es wieder geben. Mitmachangebote für Kinder und das ursprünglich angekündigte Puppentheater müssen jedoch ebenso entfallen, wie der traditionelle Kunsthandwerkermarkt.

Der Festgottesdienst zum Tag der deutschen Einheit findet ab 13 Uhr leider nur für geladene Gäste statt, um die Mindestabstände einhalten zu können. Gleiches gilt für die Verleihung der Bürgerpreise „Zukunft braucht Zusammenhalt“ ab 15 Uhr.

Die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten; in den geöffneten historischen Gebäuden besteht die Pflicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Das Altmärkische Erntefest endet in diesem Jahr um 15 Uhr.


(c) FLM: Getreide dreschen wie vor 100 Jahren.

Text und Foto (c) Freilichtmuseum Diesdorf


Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310 | Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel
Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840 | pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de