
Kreisseniorenbeirat setzt Zertifizierungsprojekt „Seniorenfreundlicher Service“ fort
Dienstleister, Institutionen, Vereine und Einrichtungen können sich bewerben
Altmarkkreis Salzwedel, 12.04.2019: Der Kreisseniorenbeirat des Altmarkkreises Salzwedel möchte auch 2019 das erfolgreiche Projekt zur Zertifizierung von Dienstleistern, Institutionen und Einrichtungen mit dem Label „Seniorenfreundlicher Service“ fortsetzen.
Die Zertifizierung verschiedenster Einrichtungen der Pflege wurde durch den Seniorenbeirat schon seit Mitte der 1990er Jahre mit Erfolg durchgeführt. „Wir können aus der Resonanz aller Beteiligten schlussfolgern, dass weiterführendes Interesse besteht“, so Ute Nölle, die Vorsitzende des Seniorenbeirates.
Neu ist in diesem Jahr, dass sich der Kreisseniorenbeirat mit seinem Zertifizierungsanliegen an die Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt anschließt. Hier wurde in der Gemeinschaft von Mitgliedern aller Kreisseniorenvertretungen und -beiräte des Landes Sachsen-Anhalt ein vortreffliches und zielorientiertes Handlungsmuster erarbeitet, das den Zielen der Vermittlung eines seniorenfreundlichen Services noch deutlicher entspricht.
Hier die aktuelle Vorgehensweise für eine Zertifizierung:
Die Zertifizierung erfolgt nach einer Bewerbung der durch den Seniorenbeirat des Altmarkkreises Salzwedel auserwählten Kandidaten. Dazu werden die Kandidaten durch den Seniorenbeirat angeschrieben, der dann auch die Bewerbung entgegennimmt und mit den interessierten Kandidaten in Verbindung tritt.
Nach der Begehung einer Einrichtung wird das Ergebnis öffentlich gemacht und, wenn zutreffend, ein Qualitätssiegel verliehen, welches regelmäßig aktualisiert werden kann.
Kontakt:
Seniorenbeirat des Altmarkkreises Salzwedel
Ute Nölle (ute-noelle@mail.de) & Detlef Raasch (raasch-saw@t-online.de)
Kreisseniorenbeirat online auf der Kreishomepage unter:
bildung-soziales/senioren.aspx
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de