Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Aktionstag „Heu und Hagel“

Sensenvorführung (c) FLMDVorführungen und Mitmachaktionen im Freilichtmuseum Diesdorf

Diesdorf, 10.06.2024: Ob als Tierfutter, in der Küche, für Kosmetik oder zum Basteln – Heu ist ein echter Alleskönner. Beim Aktionstag „Heu und Hagel“ am Sonntag, den 23. Juni, 10 – 17 Uhr, zeigt das Freilichtmuseum Diesdorf, was alles in dem grünen Halm steckt.

Heu war stets das Grundfutter schlechthin für Rind, Pferd und Co. Es sicherte vor allem im Winter das Überleben des Viehs und damit des Hofes. Doch die Heuernte war nicht nur mühsam und sehr aufwendig, sie barg große Gefahren: Falsch gelagertes Heu konnte sich selbst entzünden und ganze Musik von Hopfen, Holz und Heu (c) FLMDGebäude, im schlimmsten Fall sogar den ganzen Hof, vernichten; auch Koliken, Atemwegserkrankungen und Vergiftungen konnten von nachlässig produziertem Heu verursacht werden. Und immer wieder drohten Unwetter, die gesamte Ernte zu vernichten.
In Vorträgen und Vorführungen verdeutlicht das Freilichtmuseum Diesdorf, worauf es bei Heuernte, -lagerung und -fütterung ankommt, welche Rolle sogenannte „Hagelfeiern“ in der Altmark spielten und wie vielseitig Heu sein kann. Kleine Museumsgäste fertigen Heufiguren und toben im duftenden Heu. Sie suchen bei einer Heu-Rallye die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen und backen Brot mit Heublumen das anschließend – getreu dem Titel der Veranstaltung – natürlich mit Hagelzucker bestreut wird. Zu KutschfahrtenBacken (c) FLMD und Sensenvorführungen spielt die Band „Hopfen, Holz und Heu“ um 12 Uhr und 14 Uhr. Zur Stärkung locken frischer Blechkuchen aus dem historischen Backhaus, Herzhaftes vom Eventservice Höppner und weitere Köstlichkeiten im Museumscafé.
Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei. Erwachsene zahlen 5 Euro, Ermäßigte 4 Euro.

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.